Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. Ich finde, unabhängig von dem Amplifier-Thema sollte generell so langsam eine Art Vereinheitlichung eingeführt werden. Die PC bzw. Notebookhersteller sollten generell dazu übergehen, Ihre Geräte mit den verbauten Komponenten für die ganz normalen, unmodifizierten Treiber der jeweiligen Komponentenhersteller, wie zb NVidia, auszulegen, so dass jeder ganz einfach und unproblematisch sich seine Treiber immer topaktuell halten kann, ohne Bedenken haben zu müssen, dass dies evtl. Probleme macht oder falsch sein könnte. Wenn da jeder sein eigenes Süppchen kocht und für seine Geräte angepasste bzw. modifizierte Treiber verwendet, dann ist das einfach viel zu unflexibel und macht unnötig Probleme. Gruß Jörg
  2. Hallo, für die Leute, bei denen der Akku nicht vollgeladen wird(75%) : Evtl. kommt bei Rechtsklick auf das Ladesymbol ein Fenster, wo man das Ladeverhalten einstellen kann. War zumindest bei meinem AW18 in Verbindung mit W8.1 so. Allerdings erst nach der Installation der OSD-Treibersoftware. Gruß Jörg
  3. Also ich sehe da schon Probleme auf dich zukommen, denn du erweckst mir nicht den Eindruck, dass du weißt, was du zu einer Neuinstallation benötigst, denn diese will wirklich bei einem AW-System sehr gut vorbereitet sein !! All das könntest du dir ersparen, wenn du dir dein Abbild wieder zurückspielen kannst. Darf ich fragen woher du kommst? kannst gerne per PN antworten. Gruß Jörg
  4. Jörg

    NVidia-Spieleprofile

    nein, es passiert auch nichts, da er sich selbst wieder beendet hat. Aber gestartet hat er dann, wenn du dieses Logo sehen konntest. Du könntest dir auch mal diese Log-Datei anlegen lassen, indem du über das Startmenü "nHancer Safe Mode" startest. Unter C:/ProgramData/nHancer findest du die Log-Datei. ich wette bei dir steht auch dass keine Profile gefunden wurden. Ja, es kann sein dass bei mancher Auswahl die 3 Grakas mit einbezogen werden, aber das ist dann kein richtiges SLI, darum hast du auch keine Leistung im Spiel. Gruß Jörg
  5. Jörg

    NVidia-Spieleprofile

    Du hast also "Einzel-GPU" gewählt? Starten tut der nHancer, aber er beendet sich direkt wieder selber, da laut seiner angelegten Log-Datei keine Profile gefunden werden. Gruß Jörg
  6. Naja, freut mich dass es wieder klappt bei dir, aber gefallen tut mir das so ganz ehrlich gesagt nicht, denn mit dem Deaktivieren des Raid-Controllers ist es ja nicht getan. So wie ich das einschätze, hat er dir im Controller-Setup die originalen Einstellungen verändert. Wenn du meinen Rat befolgt hast mit dem Notieren der Einstellungen, wirst du das ganz leicht überprüfen können. Ich gehe aber erfahrungsgemäß mal davon aus, dass dies nicht erfolgt ist. Das Problem ist nämlich dass, wenn du nachher wieder alles so haben möchtest wie vorher, bist du auf diese Einstellung angewiesen. Die SSD übernimmt in deinem System ja eine Art Beschleunigungs-Funktion, und ich meine mich zu erinnern, dass dann auch im Controller-Setup etwas bestimmtes dazu eingestellt sein muss. Hast du dir denn mit Alien-Respawn ein Abbild auf DVD's brennen lassen? Wenn ja, bitte nicht wegschmeissen, evtl. kannst du dir die manuelle Neuinstallation sparen, bin nämlich davon überzeugt, dass es funktionieren kann. Man muss nur den Raid-Controller bzw. dessen Einstellungen umgehen bzw. ausser Kraft setzen, indem man von Raid zb auf AHCI umschaltet im Bios. Dabei dürften die Controller-Einstellungen nicht verloren gehen. Gruß Jörg
  7. Jörg

    NVidia-Spieleprofile

    @5teph: Also das, was du da verlinkt hast, habe ich schon vor Jahren gelesen, nur bringt es eigentlich nichts. Vor allem ist das dort gezeigte NVidia-Panel schon uralt(XP-Zeiten). Wie man ein Spieleprofil einem Spiel zuordnet ist mir schon klar, nur nützt es dann nichts, wenn dieses Profil mir erst gar nicht die Möglichkeit gibt mehrere GPU's mit einzubeziehen. Genau da hätte nämlich dann der nHancer einsetzen müssen, der die vorhandenen Profile dann insoweit zugänglich macht bzw. modifiziert, dass ich auch SLI auswählen kann, wo standardmäßig von NVidia kein SLI vorgesehen ist. Was genau hast du denn bei dir ausgewählt bzw. eingestellt? Gruß Jörg
  8. Jörg

    NVidia-Spieleprofile

    Hallo 5teph, da bist du mir zuvor gekommen, wollte genau jetzt meine Erfahrung hier kundtun . Ich habe nämlich eben den nHancer auf meinem AW installiert, ausser dem Splashscreen, der angezeigt wird, passiert leider nichts. Über "nHancer Safe Mode" wird eine Logdatei angelegt, die habe ich mir mal angeschaut. Dort steht, das keine Profile gefunden wurden und daher das Programm beendet wird. Warum jetzt keine Profile gefunden werden kann ich mir nicht erklären. Jedenfalls habe ich den nHancer wieder deinstalliert. Schade drum, hatte mir viel von versprochen. Vielleicht kommen ja bald neuere Versionen, die das Problem beheben. Deine Sache schaue ich mir jetzt auch mal an. Gruß Jörg
  9. Hallo zusammen, auch beim M18X R2 gibt es diverse Symptome bezüglich der Makrotasten. Diese Fehlermeldung hatte ich bei mir zwar noch nicht, jedoch kommt es vor, dass die Beleuchtung der Makrotasten beim Neustart/Kaltstart erst verzögert angeht, also etwas später als der Rest der Tastatur, vor allem dann, wenn man kurz vorher über das CC mal die Beleuchtung ausgeschaltet hat. Ich denke die Ursache liegt in der Hardware(FX-Baustein). Damit kann man aber leben, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Die Fehlermeldung allerdings ist nicht ok !! Gruß Jörg
  10. Guten Morgen Zelli, ja, es könnte durchaus sein dass das es am eingerichteten Intel Smart Response liegt. Per CTRL-I kommt man in die Raid-Konfiguration des Controllers. Da könnte man sicherheitshalber mal reingehen und sich die Einstellungen notieren, aber bitte zunächst NICHTS verändern. Danach müsstest du bei eingeschaltetem Gerät zunächst einmal die betreffende DVD einlegen. Da musst du nun selber entscheiden ob du mit Hilfe von Alien Respawn zurückspielst oder halt mit Acronis. Sobald die DVD drin ist schaltest du nochmal aus bzw. startest neu. Nach dem Wiedereinschalten bzw. Neustart gehst du bitte SOFORT ins Bios und wechselst von RAID zunächst auf AHCI. Mit F10 sichern und neu starten. Nun wird der PC zb im Falle von AlienRespawn das Notprogramm von DVD booten. Nun lässt du alles auf deine Festplatte und bitte NICHT auf die SSD zurückspielen. Wenn das Recovery erfolgreich beendet wurde, entnehme bitte die DVD, starte den PC neu und gehe wiederrum SOFORT ins Bios. Ändere nun wieder von AHCI auf RAID. Mit F10 sichern, neu starten. Das wäre jetzt die einzige Idee die ich da im Moment hätte. Gruß Jörg
  11. Mit diversen "Mittelchen" wäre ich aber vorsichtig!! Sollte die Linse aus Kunststoff sein, weiß man nicht, wie sie sich mit der Flüssigkeit verträgt. Ich würde da eher zu Q-Tipps mit etwas lauwarm erhitzen destiliertem Wasser greifen. Das ist schonender. Gruß Jörg
  12. Ich meine mal gehört zu haben, dass diese Reinigungs-Discs auch mit Vorsicht zu geniessen sind. Es soll wohl Laufwerke geben, da ist die Laserlinse nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff. Dieser ist naturgemäß nicht ganz so hart und neigt eher zu Kratzern und Beschädigungen. Nutzt man nun eine Reinigungs-Discs, kann es wohl durch die Borsten in Verbindung mit Schmutz zur Beschädigung dieser Linse führen. Sie wird stumpf bzw. trüb und/oder verkratzt, mit der Folge dass es danach eher schlimmer ist als vorher. Wie gesagt, habe es halt nur gehört, lasse mich gerne eines besseren belehren . Gruß Jörg
  13. Hallo Steath, ich denke mal wenn es an der Firmware des Laufwerks liegen würde, dann wären die Probleme ja schon von Anfang an da gewesen. Was für DVD's/BD's/CD's verwendest du denn? Orignale, oder nur gebranntes? Gruß Jörg
  14. nein, das hat mit dem erkennen nichts zu tun, sondern nur mit der Art und Weise, wie der SATA-Anschluss und damit die SSD angesprochen werden. Installierst du zuerst Windows und stellst danach erst auf AHCI um, kann Windows nicht mehr booten, da der dafür notwendige AHCI-Treiber nicht vorhanden ist. Von daher besser direkt umstellen auf AHCI, für den Fall dass sich diese Einstellung auch auf die M.2-Anschlüsse auswirkt. Gruß Jörg
  15. das wird so gewesen sein weil nur die HDD gefunden wurde und sonst nichts, und ja, es ist besser du setzt auf AHCI, bevor du installierst. Gruß Jörg
  16. ich würde 10 mit secure boot on und Uefi installieren. Wenn schon denn schon :). Gruß Jörg
  17. ok, dann hast du wirklich Glück gehabt, oder soll ich sagen Dusel ? Naja, freut mich aber für dich natürlich. Viel Spaß bei der Neuinstallation auf die M.2 :). Gruß Jörg
  18. ich würde zunächst mal im Bios schauen, ob es bezüglich nvme oder PCIe Einstellungen im Bios gibt!! Updaten kann man immer noch, wenn alles andere fehlschlägt. Bin mir nicht sicher, aber ich meine eben irgendwo gelesen zu haben dass es für nvme SSD's einen Pendant zur AHCI-Einstellung im Bios gibt. Gruß Jörg
  19. Ja unbedingt, würde ich auch tun wenn es mich bzw. meine Geräte beträfe. Gruß Jörg
  20. Ja, ich hatte ihm ja auch bereits gesagt, dass er im Bios nachschauen sollte bezüglich diverser Einstellmöglichkeiten. Leider entzieht es sich meiner Kenntnis, was man für die M.2-SSD's einstellen muss bzw. ob überhaupt etwas eingestellt werden muss im Bios/Uefi. Der AHCI-Gedanke ist vollkommen korrekt, allerdings weiß ich jetzt gar nicht, ob das evtl.nur für die SATA-Anschlüsse gilt und nicht für die PCIe-Schnittstellen. Ich habe mich damit noch nicht tiefergehend auseinandergesetzt, da dafür bei mir bis jetzt keine Notwendigkeit besteht. Gruß Jörg
  21. @5teph: Ja, das kann durchaus sein, ich wollte ja damit nicht sagen dass du unrecht hast. Selbstverständlich ist es durchaus möglich, dass die Dell-SSD nicht das Optimum darstellt. Es geht immer irgendwie höher, schneller und weiter, bei allem. Trotzdem steht man sich unterm Strich meiner Meinung nach besser, alles ab Werk so zu konfigurieren, wie man es sich wünscht, vor allem dann, wenn man so ein Nachrüsten noch nie gemacht hat bzw. sich nicht ganz genau auskennt. Wie oft musste ich hier in der Community schon lesen, dass z.B. nachträglich eingebauter Speicher nicht funktionierte, weil es die falschen Riegel waren oder aus anderen diversen Gründen. Da frage ich mich dann wirklich was das ganze soll, da habe ich doch dann nichts verdient im Endeffekt. Gruß Jörg
  22. @5teph: Gut ok, das sollte natürlich nicht so sein, wobei man natürlich auch beachten sollte, dass hier jeweils 2 verschiedene Windows installiert sind und sich auch dadurch evtl. Geschwindigkeitsunterschiede ergeben könnten. Auch das subjektive Empfinden eines jeden Menschen ist individuell verschieden. Benchmark-Werte haben sicher ihre Daseinsberechtigung, jedoch geben diese nicht unbedingt Aussage über die effektive Geschwindigkeit im Alltagsbetrieb. Gruß Jörg
  23. @5teph: Ok, das mag natürlich sein, dass die ab Werk verbauten Komponenten nicht ganz dem entsprechen, was man sich vorstellt. Inwiefern war denn deine SSD vom Werk schlecht? Was hat dir nicht gefallen? Gruß Jörg
  24. @Ja3n: All diesen Ärger kann man sich ersparen, wenn man ein paar Euros mehr investiert und direkt fertig ab Werk bestellt. Es ist halt nicht immer alles so einfach und leicht wie es aussieht. Der Teufel steckt halt oft im Detail. Gruß Jörg
  25. Ok, bezüglich des Bios müsste man dann in Erfahrung bringen WAS genau für Fehler da gemeint sind. Jetzt einfach auf Verdacht ein Update zu machen halte ich für taktisch unklug. Was du aber machen kannst ist halt mal ins Bios gehen und nachschauen ob es bezüglich der Laufwerke / M.2-SSD Slots evtl. Einstell-Optionen gibt. Du könntest auch bei AW selber schauen, ob es da irgendwo Dokumentationen bezüglich der Einrichtung der M.2-SSD's gibt. Ich habe mir mal die Chats grob durchgelesen. Einer sagt, er hätte die SSD am Slot 2 angeschlossen, anstatt am Slot 1, andere sagen sie hätten den UEFI-Mode aktiviert. Es gibt sicher von AW selber Vorgaben, was am Gerät eingestellt sein muss, um die SSD's einrichten zu können. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.