Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. ok, nichts zu danken, freut mich dass wieder alles funktioniert . Gruß Jörg
  2. Hallo, wenn das Betriebssystem unter der "RAID"-Einstellung installiert wurde, dann kann dieses bei nachträglicher Umstellung auf AHCI nicht mehr booten. Daher sollte die Entscheidung, ob man RAID oder AHCI möchte, nach Möglichkeit vor einer Installation des Betriebsystemes stattfinden und nicht erst danach. Du musst also zunächst mal wieder auf RAID umstellen, danach sollte alles wieder normal funktionieren. es gibt eine Möglichkeit, dann in der Registry einen Eintrag zu machen, damit ein AHCI-Treiber geladen wird. Ist auch irgendwo hier im Forum beschrieben. Ansonsten hilft Tante Google. Gruß Jörg
  3. @Blue: Es würde mich auch nicht wundern, wenn man hier schon einen Buchstabendreher drin hat. DPT könnte vielleicht etwas mit dem Intel Dynamic Platform and Thermal Framework zu tun haben, also etwas für die CPU. Ist natürlich nur reine Vermutung meinerseits. Gruß Jörg
  4. Klingt sehr stark nach einer SteffRoe Spezialausführung . Gruß Jörg
  5. Hallo Stephan, vielen Dank für deine Nachricht . Da ich morgen nicht da bin und erst Sonntag später wieder komme, wäre es gut, wenn wir das irgendwie heute über die Bühne bekommen, es sei denn, du hast damit Zeit und es eilt nicht. Wie du ja schreibst hast du ja genügend Geräte, auf die du ausweichen kannst . Das mit deinem Kumpel ist gut, dennoch würde ich die Karte wirklich nur dann testweise auswechseln, wenn alle anderen Alternativen, unter anderem auch meine, nicht zum Erfolg führen. Ich persönlich gehe nämlich nicht davon aus, dass deine Karte defekt ist. Daher sollte man solche Aktionen erst dann in die Tat umsetzen, wenn alles andere nicht gefruchtet hat. Ja, mit RAID dachte ich mir schon, ist ok, kannst du lassen, Command Center gibt es auch für dein Gerät keine neuere, ist also auch ok, die kannst du dann wieder installieren. SSD ist auch ok. Bezüglich HD im Bios : Ich hatte deswegen gefragt, da es wohl Geräte gibt, wo man die HD-Grafik im Bios deaktivieren kann. Da du aber da laut deiner Aussage nichts hast zum aktivieren/deaktivieren ist das ok, schonmal eine mögliche Fehlerquelle weniger . Bezüglich deiner CPU : Die müsste übertaktbar sein. Da du aber die Defaults geladen hast, werden evtl. ab Werk voreingestellte Übertaktungseinstellungen weg sein. Das ist aber egal, darum können wir uns zu einem späteren Zeitpunkt, wenn alles andere perfekt läuft, immer noch kümmern, wobei ich dir persönlich eher dazu rate, komplett auf Übertaktung im Notebook zu verzichten. Treiber hast du bereitgestellt,ok. Wo hast du die gespeichert? Stick, CD/DVD, externe HDD ? Hat das geklappt mit dem Entpacken? Was mir noch einfällt : Deine Webcam habe ich in der Liste nicht berücksichtigt. Ich nehme aber mal an du hast auch die Software "Dell Webcam Central" auf DVD beiliegen oder? Bei meinem M18X R2 mit Windows 7 war das nämlich so. Siehe unten unter Korrektur! ja gut, ok, dann wären wir soweit eigentlich gut vorbereitet. Melde dich dann einfach. Gruß Jörg Korrektur : Zur Sicherheit installiere bitte die Webcam-Software(falls vorhanden) direkt nach der Creative Audio Software, noch vor dem Command Center und der OSD-Software !!
  6. @Narfer: Sind die neuen Karten nicht schlicht und ergreifend einfach größer und passen daher nicht in die Geräte? Gruß Jörg
  7. Hier nun die, so hoffe ich zumindest, vollständige und soweit korrekte Installationsliste. Die Reihenfolge der hier aufgelisteten Treiber entspricht genau der Installationsreihenfolge. Ich möchte dich allerdings bitten, in deinem eigenen Interesse wohlgemerkt, die Installation mit mir gemeinsam vorzunehmen, evtl. dann in Echtzeit über den 2. Rechner. Gerne können wir dazu auch skypen mit Micro. Bis dahin kannst du ja zunächst alle Treiberpakete erstmal runterladen, und jedes einzelne in jeweils eigenen Ordnern(mit eindeutiger Bezeichnung) entpacken(manche Treiber sind u.U. nicht gepackt, dann müssen die natürlich auch nicht entpackt werden, siehst du ja dann). Das wird nämlich schonmal eine ganze Zeit lang dauern. Du musst die Treiber nicht selber suchen, ich verlinke dich direkt dorthin. Eins noch vorweg : Zur Installation solltest du von deinem M17 R4 sämtliche angeschlossene Geräte trennen, ausser natürlich die Maus und den USB-Stick, auf dem du evtl. die Treiber abgelegt hast. Eine dafür gebrannte CD oder DVD ginge natürlich auch. Auch bitte ein evtl. angeschlossenes Lan-Kabel trennen. Das Gerät soll zunächst keine Verbindung zum Internet haben, auch nicht über WLan. Schliesse bitte zur Installation das Netzteil an. Mache bitte grundsätzlich nach jeder einzelnen, erfolgreich abgeschlossenen Installation einen Neustart, auch dann, wenn das nicht verlangt oder angefordert wird. Ich weiß das ist sehr nervig, aber es ist sauberer und besser, wenn sich jeder Treiber einmal komplett richtig durchinstalliert. Liste : 1.) Intel HM77 Chipsatz --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=YC5PN&fileId=3154961920&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=CS 2.) Intel Management Engine Interface --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=PVR15&fileId=3154961462&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=CS 3.) Intel USB 3.0 --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=TW4VR&fileId=3154961701&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=CS 4.) RTS5209 Card Reader --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=JWGWH&fileId=3154961374&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=CS 5.) Atheros AR8151 Ethernet --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=3DDH6&fileId=3154961006&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=NI 6.) Intel Ivy Bridge HD Grafik(nicht die letzte Version,spielt aber erstmal keine Rolle) --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=J1YM0&fileId=3126802534&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=VI Sofern bis hier hin keine Probleme aufgetreten sind , Hier nach erstmal Stop !! Wenn es soweit ist, werden wir zusammen diverse Überprüfungen und evtl. Einstellungen vornehmen. 7.) Killer Wireless-N 1103 --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=827TJ&fileId=3126802264&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=NI 8.) Dell Wireless 380 Bluetooth --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=74WX4&fileId=2946387580&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=NI 9.) Dell(Synaptics) TouchPad --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=659H4&fileId=3154961101&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=IN 10.) Intel Rapid Storage --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=GF4K5&fileId=3154961274&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=SA 11.) ST Microelectronics Free Fall Sensor --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=3JWFW&fileId=3126801998&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=UT 12.) Creative CT9570 Audio --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=5NJ7K&fileId=2946387318&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=AU 13.) Command Center --> HIERZU NIMMST DU BITTE DIE VERSION, DIE DU JETZT AUCH INSTALLIERT HAST, SOFERN DIESE EINWANDFREI FUNKTIONIERT. 14.) OSD Software --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=YV0P9&fileId=2946586933&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=AP Nach Installation der OSD-Software und anschließendem Neustart bitte in eigenem Interesse den AMD-Treiber NICHT installieren, erst mit mir Rücksprache halten, danke. Ich hoffe, dass ich an alles gedacht habe und bisher keine Probleme aufgetreten sind. 15.) AMD-Grafik --> http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=4NYM5&fileId=3204468754&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=ge&categoryId=VI Müssen dann mal sehen, wann wir das machen. Gruß Jörg
  8. tut mir leid, dass das alles so langatmig ist, aber es ist nicht umsonst. Verfügst du über einen zweiten Rechner, mit dem du online gehen kannst, um hier während der Neuinstallation schreiben zu können und um dir die notwendigen Sachen runterzuladen? Das wäre von Vorteil. Was für eine SSD ist eingebaut? Was ist im Bios eingestellt unter SATA Options? RAID oder AHCI? Da du ja die Defaults geladen hast, müsste dort eigentlich RAID gesetzt sein. Das kannst du dann auch ruhig stehen lassen, es sei denn, deine SSD setzt zwingend AHCI als Einstellung vorraus, was ich aber nicht glaube. Mit RAID dürftest du nichts falsch machen und auch keinen Nachteil hinsichtlich Lese-und Schreibleistung haben.
  9. @SteffRoe: Das ist richtig. Man muss jedoch auch fairerweise dazu sagen, dass z.B. dein Clevo Notebook auch vom Preis sehr extrem wird, sobald man sich der Max-Konfi nähert. Ich hatte mir gestern den Spaß gemacht und mir mal ein "Traumgerät" zusammengestellt im Konfigurator . Gruß Jörg
  10. @5teph: Das ist etwas, was ich zugegebenermaßen nicht so ganz verstehe rein technisch gesehen. Man hat mit DirectX bzw. Direct 3D für Windows eine Grafikschnittstelle erschaffen. Diese Schnittstelle stellt die Kommunikationsebene zwischen der Grafikhardware, deren Treiber und der jeweiligen Software dar, welche auf die Grafikhardware und deren Treiber zugreift, vorrangig natürlich Spiele. Wer sich mal ein bisschen mit dem Thema Spieleprogrammierung befasst hat, wird wissen, was eine Gameloop, oder zu deutsch halt eine Spielschleife ist, die auch als Engine bezeichnet wird. Diese Spielschleife beinhaltet sämtliche Befehle und Anweisungen, die für die Ausführung des Spieles notwendig sind. Manche Befehle richten sich dabei an die CPU, andere richten sich an die Grafik-Hardware. Die Schleife wird pro Sekunde mehrmals durchlaufen, umso stärker und leistungsfähiger das System, umso öfter, gewollte Limitierungen seitens des Programmierers sind jetzt nicht beachtet. Jetzt aber zur eigentlichen Sache, dem SLI oder halt Crossfire : Meiner Meinung nach ist es doch Aufgabe des Grafik-Treibers, die interne Aufteilung von anfallenden Grafik-Berechnungen und den dementsprechenden Teilbildern vorzunehmen, sofern dieser Grafik-Treiber für das jeweilige Spiel auch ein SLI/Crossfire-Profil beinhaltet. Wieso muss dann, wie man ja oft hört, ein Spiel extra für SLI / Crossfire angepasst bzw. programmiert werden? Vielleicht kann mir das mal jemand erklären, wär super. Gruß Jörg
  11. @Kopfjäger: Wie du dir sicher denken kannst, werden wir alles nochmal komplett neu installieren müssen. BEVOR wir das aber tun, gibt es einige Dinge vorzubereiten. Sorge bitte dafür, dass im Geräte-Manager die HD-Grafik UND die AMD-Grafik gleichzeitig sichtbar sind. Dies wäre dann Modus 1: Enduro aktiviert. Es kann sein, dass dies bei dir gar nicht notwendig ist, wir machen es aber trotzdem vorsichtshalber. Bei den 18ern sieht das etwas anders aus, aber da gehe ich jetzt nicht näher drauf ein. Schaue bitte mal im Bios nach(sofern du dir das zutraust), ob dort irgendwo eine Rubrik zu finden ist, die etwas mit der HD-Grafikeinheit zu tun hat und mache davon bitte mal nach Möglichkeit ein Foto. Bitte erstmal nichts verstellen oder ändern im Bios, nur nachschauen, ganz wichtig!! Wie sieht es mit dem Command Center bei dir aus? Schaue bitte nach, am besten direkt im Command Center, welche Version du installiert hast. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit wir vor der Neuinstallation wissen, welche Version installiert war. Funktioniert denn dein Command Center einwandfrei oder macht es Zicken? Vielleicht testest du einfach mal kurz, ob sich die Beleuchtung einwandfrei einstellen lässt und auch sonst alles funktioniert. Bevor es dann an die Neuinstallation geht, solltest du dir auf einer Zweitfestplatte oder auf einem USB-Stick die notwendigen Treiberpakete speichern. Jedes Treiberpaket schön sauber getrennt in jeweils eigenem Ordner. Da Dell gerne gepackte Pakete verwendet, empfehle ich dir, diese in die jeweiligen Ordner direkt zu entpacken, so dass du vor der eigentlichen Installation der Treiber nicht jedesmal erst die Pakete entpacken musst. Das nervt, und führt auch manchmal zu Fehlern. Du bekommst es vom Paket auch angeboten, ob du nur entpacken möchtest oder auch installieren. Lieber einmal direkt richtig machen, dann hast du Ruhe. Die Treiberliste stelle ich dir dann noch zusammen. Du hast ja jetzt erstmal was zu tun . Gruß Jörg
  12. @Hamsterbacke: Ah ok, das wusste ich nicht. Aber gut, dass ich mich geirrt habe, denn dann kann kein Hersteller damit argumentieren, dass solch ein Display nicht existiert. Weißt du zufällig, wer der Hersteller dieses Displays ist? @SteffRoe: Ja, so richtig an ein neues 18er von AW glaube ich im Moment auch nicht. Wenn es denn aber käme, würde es, wie du ja schon selber sagst, recht teuer, in Max-Konfi sowieso. Meine beiden Geräte kosteten jeweils ja schon knappe 5 Mille. Gruß Jörg
  13. @Kopfjäger : Also dieser Beitrag bringt schon etwas. Das ganze ist also doch trotz manueller Umschaltung etwas anders als bei meinen Geräten, was mich aber nicht wundert. Du schaltest bei dir mit fn+F7 (anschliessend Neustart) im Prinzip nicht zwischen 2 verschiedenen Grafik-Lösungen hin und her, sondern man verwaltet beim M17X R4 damit 2 verschiedene Modi. Modus 1 : Enduro(bei NVidia wäre das dann Optimus) ist aktiv. Die AMD-Karte wird erst bei stark grafiklastigen Anwendungen(z.B. Spiele) automatisch zugeschaltet(sofern Enduro einwandfrei funktioniert. Es soll Fälle geben, wo die Erkennung nicht immer ganz einwandfrei geht, aber das spielt jetzt hier für dich erstmal keine Rolle). Auf dem Desktop oder z.B. bei Word oder Excel ist die HD-Grafikeinheit aktiv und die AMD wieder abgeschaltet. Modus 2 : Enduro ist deaktiviert. Die AMD-Karte ist permanent eingeschaltet, egal ob bei Office oder bei Spielen. Bei diesem Modus ist die HD-Grafik im Geräte-Manager nicht mehr sichtbar, sondern nur noch die AMD-Karte. Soviel dazu. Den Rest werde ich versuchen morgen zu machen wenn ich es schaffe, muss mir in Ruhe überlegen wie wir vorgehen, aber so ungefähr habe ich da schon einen Weg im Kopf. Vielleicht kann dir bis dahin aber auch schon jemand anders weiterhelfen falls du nicht mehr so lange warten möchtest oder kannst. Danke für die Nummer, aber wie es zu erwarten war, bekomme ich damit auch nur Schrott angezeigt. Ist aber nicht schlimm, ich weiß schon welche Treiber wir nehmen werden. Gruß Jörg
  14. Ich hoffe nachwievor auf die Wiederauferstehung des 18ers, dann von mir aus gerne mit 2 Netzteilen, GTX 1080 SLI, höchstmögliche CPU, min. 2 PCI-SSD's. Hammer wäre ein 4K 18"-Display, die scheinen aber nicht zu existieren, niemand stellt das her. Diese Problematik gibt es ja schon länger. Gruß Jörg
  15. @Kopfjäger: Danke für deine Antwort. Tja, es ist dir genau das passiert, was ich vermutet habe, will aber jetzt nicht damit sagen, dass darin auch dein Problem begründet liegt. Da Dell ja über *Ironie an* hervorragende, eindeutige, für jeden verständliche Treiberbezeichnungen in Verbindung mit einer hervorragenden, generellen tollen Übersichtlichkeit in seinen Downloadbereichen verfügt *Ironie aus*, kommt es halt zu diesen Falschinstallationen. Du kannst da gar nichts für, ich habe mir eben selber mal ein Bild gemacht vom Treiberangebot für dein Gerät. Da ist es kein Wunder, dass das, was dir passiert ist, auch anderen Leuten passiert. Da werden einfach mehrere verschiedene Treiberpakete mit teilweise hyroglyphenartigen Bezeichnungen für den Chipsatz angeboten, wo überhaupt gar keiner mehr durchblicken kann, welches denn nun zur Installation verwendet werden muss. Das ist auf jeden Fall schonmal ein Punkt, wo was gemacht werden muss. Dazu aber später. Du sagst, du hättest manuell umgeschaltet. Wie und auf welche Art und Weise hast du denn manuell umgeschaltet? Inzwischen bin ich nämlich nicht mehr so sicher ob manuell umgeschaltet werden muss bei dir, da beide Grafik-Komponenten (AMD und HD) gleichzeitig im Windows existent sind. Bei meinen beiden 18"-Geräten, wo auf jeden Fall manuell umgeschaltet werden muss, ist das nämlich nicht der Fall. Dort ist immer nur eine Grafik sichtbar, aber niemals alle beide gleichzeitig. Daher nochmal die Frage : Wie hast du manuell umgeschaltet? Ich hoffe du hast etwas Geduld . Ich kann dir nichts verprechen, aber vielleicht bekommen wir es gelöst. Denke bitte an die Bios Defaults, falls noch nicht geschehen. Gruß Jörg Du kannst mir aber, sofern du mir vertraust, per PN die Service Tag-Nummer zukommen lassen. Für dich besteht Null Risiko dabei, ich möchte nur mal schauen, welche Treiber ich dann angezeigt bekomme. Auch das muss dann erfahrungsgemäß nicht immer zu 100% stimmen, aber dann habe ich mal einen groben Anhaltspunkt. Sollte das mit der Nummer nicht möglich sein oder du das nicht wollen, müssen wir halt so eine Liste für dich ausarbeiten. Edit : Ich habe mir gerade den Original Quick Start Guide des M17X R4 angeschaut. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass man manuell umschalten muss mit fn+F7. Intern technisch scheint das aber etwas anders umgesetzt worden zu sein als bei den 18"-Geräten, da bei deinem Gerät beide Grafiklösungen anscheinend gleichzeitig fürs Bios und für Windows existent sind. Trotzdem muss man aber wohl, so wie es scheint, auf die jeweils gewünschte Seite umschalten. Da könnte u.U. schon der Hund begraben liegen, kann aber nichts versprechen, komme ich später zu. Der erste Schritt sollte nun sein, eine vernünftige und korrekte Treiberliste zu erstellen. Deine Installation ist so nicht korrekt, aber da kannst du nichts für.
  16. @SteffRoe: ah ok, ja vielen Dank für die Auskunft. Am Schluss nennst du ja eine sehr bekannte deutsche Firma, wo ich jetzt ganz ehrlich gesagt vermutet hätte, dass sie das gelbe vom Ei ist, was aber wohl nicht der Fall zu sein scheint. Eine 100%-Kontrolle vor Auslieferung ist ja fast schon zu schön um wahr zu sein. So etwas wird sich langfristig gesehen immer auszahlen, solange wir als Kunden auch bereit sind, einen evtl. dadurch entstehenden Mehrpreis zu zahlen. Diese Geiz ist geil-Mentalität macht sonst alles kaputt. Gruß Jörg
  17. @SteffRoe: schön, sehr guter Beitrag . Wo kauft man eigentlich, zunächst mal unabhängig vom Preis bzw. Preis/Leistung, deiner Meinung nach am besten ein Notebook auf Clevo-Basis, wenn es um die allgemeine Qualität und Verarbeitung geht? Gerne PN wenn dir das lieber ist. Gruß Jörg
  18. @Bastian: Soviel wie ich weiß, bietet NVidia die neuen Karten an für die austauschbare Variante und die fest verlötete Variante. Gruß Jörg
  19. Hallo, Wird die AMD-Graka denn im Bios angezeigt? Wenn ja, wird auch gleichzeitig die HD-Grafikeinheit angezeigt? Wie schaut es im Geräte-Manager aus? Optimus gibt es nur bei NVidia, bei AMD heisst dies Enduro. Die generelle Frage aber ist, ob man beim M17X R4 nicht sogar manuell umschalten muss zwischen HD und AMD-Grafik. Das weiß ich jetzt nicht, dazu können andere M17X R4-Besitzer eher etwas sagen. Ein Downgrade auf A12 wäre aus meiner Sicht nicht notwendig gewesen. Hast du nach dem Downgrade die Bios-Defaults geladen? Falls nicht, solltest du das noch tun. Jedenfalls solltest du zunächst NUR original Dell-Treiber für dein Gerät verwenden, solange das Problem nicht gelöst ist, vor allem natürlich der für die AMD-Graka und HD-Grafik. Vielleicht kannst du uns mal eine Liste der Treiber hier schreiben, die du installiert hast und in welcher Reihenfolge. Nur Chipsatz, AMD-Graka und HD-Grafik reichen ja nicht, da fehlt ja noch ein wenig . Gruß Jörg
  20. ok, wie sich das Gerät in der Praxis behauptet steht natürlich wieder auf einem ganz anderen Blatt. Allerdings hat man jetzt laut Aussage MSI das aktuelle GT83 auch nochmal weiterentwickelt. Was für Auswirkungen das nun hat bzw. ob es Auswirkungen überhaupt gibt davon in der Praxis kann man wohl jetzt noch nicht sagen, das muss man abwarten. Am liebsten wäre mir natürlich ein neues 18er von AW, das ist klar. Was mich an MSI extrem stört ist, dass man bei denen nicht direkt ab Werk bestellen kann. DAS finde ich kacke. Gruß Jörg
  21. @SteffRoe: Nein, es bezog sich nicht auf deinen Post, obwohl ich den natürlich gelesen habe. Auf der MSI-Seite stand halt etwas von 330W x 2. Warum denkst du, dass das Gerät Kacke ist? Immerhin bietet es Thunderbolt, ist VR-fähig und die Grafik-Hardware ist nicht verlötet. Die SSD-Optionen finde ich auch sehr reizvoll. Klar, das Äussere ist und bleibt immer Geschmackssache, aber aus meiner Sicht überzeugen die inneren Werte. Gruß Jörg
  22. @einsteinchen: Das sehe ich genau so. Optisch hat es schon seinen Reiz finde ich, auch wenn es ja wirklich ganz anders ist als AW. Die nach vorne gezogene Tastatur macht für mich Sinn, aufgrund der Cherry-Mechanik ist sie gerade für Gamer sicher deutlich robuster und langlebiger als herkömmliche Notebook-Tastaturen mit Gumminoppen. Edit : Sehe gerade, dass das Gerät anscheinend auch mit 2 Netzteilen betrieben wird(330W x 2) Gruß Jörg
  23. @5teph: Stimmt, hast du recht. Das kommt davon wenn man "4K" zwar mit dem Auge erfasst, aber den Rest nicht zu Ende liesst .Ok, dann ist das Display halt "nur" Full HD. Trotzdem finde ich das Gerät interessant, auch wenn es vom Design her natürlich nicht an AW herankommt. Ist aber wie immer alles Geschmacksache. Gruß Jörg
  24. Wünschenswert wäre jetzt ein neues 18,4" oder größer-Notebook von AW mit 2x 1070m oder 1080m im SLI-Verbund. Ich schaue mir gerade mal das Pendant von MSI an. Ich muss sagen : Wirklich ein tolles Gerät, nicht nur was den SLI Verbund der beiden 1080er anbelangt, auch der Rest wird überzeugen. Da würde sich AW bei einem eventuellen neuen 18er ganz schön anstrengen müssen !! Hier mal der Direktlink für diejenigen, die sich selber ein Bild machen möchten, falls noch nicht geschehen : https://de.msi.com/Laptop/GT83VR-6RF-Titan-SLI.html#hero-overview Gruß Jörg
  25. @Blue: Hi , du hast zwar nicht ganz unrecht wenn du sagst, man solle nichts verallgemeinern. Bei den ganzen Problematiken, die bei verschiedenen Leuten aufgetreten sind und sicher auch noch auftreten werden, ist die Chance oder der Sinn eines "Schönredens" doch wohl eher nicht mehr gegeben, findest du nicht auch ?? Ich mein, Hallo, also für mich hat man hier in Redmond wieder mal auf ganzer Linie versagt. Wollen die mir allen ernstes weismachen, es hätte in den Testreihen nicht ein einziges System mit einer SSD im Zusammenspiel mit einem zweiten Laufwerk für Daten gegeben?? Also ich fühle mich verarscht, auch wenn ich im Moment Gott sei Dank selber nicht betroffen bin. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.