

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 17 R1 nach Neuaufsetzen des Notebooks dreht der Lüfter voll hoch
Jörg antwortete auf osman's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
aha ok, hatte es so verstanden als wenn du jetzt wieder alles neu gemacht hast. Was hast du denn in letzter Zeit gemacht? Hast du irgendwas installiert, also Programme, Updates usw.., oder hast du irgendwo Einstellungen geändert? Hast du am/im Bios irgendwas gemacht oder verändert? Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 nach Neuaufsetzen des Notebooks dreht der Lüfter voll hoch
Jörg antwortete auf osman's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Osman, irre ich mich oder hatten wir dir erst kürzlich dabei geholfen, dein System neu zu installieren mit deinem Caching-Problem? Wieso hast du jetzt wieder alles neu gemacht? Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 AlienFX- Probleme sowie surr/ratter Geräusche
Jörg antwortete auf AlbinoWiesel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok. War bei dir ursprünglich ab Werk Alien Respawn installiert und ist dieses jetzt immer noch installiert? Normal ist diese Software nicht mit Windows 10 kompatibel. da du aber W10 nur drüberinstalliert hast könnte es sein, dass es zumindest lauffähig ist. Mit dieser Software(sofern sie unter W10 einwandfrei funktioniert, musst du probieren) könntest du den Auslieferungszustand wieder herstellen, sofern auf deiner Festplatte die versteckte Partition mit dem Werks-Image noch vorhanden ist. Du hättest dann allerdings, sofern die Rücksetzung bei dir noch möglich ist und funktioniert, wieder Windows 8.1 und alle Daten und alle Programme sind weg. Du müsstest dann alles neu installieren, also Spiele, Anwendungen usw... Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 AlienFX- Probleme sowie surr/ratter Geräusche
Jörg antwortete auf AlbinoWiesel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hast du Windows 10 über das 8.1 drüberinstalliert(Upgrade), oder hast du es frisch installiert? -
Alienware 17 R1 AlienFX- Probleme sowie surr/ratter Geräusche
Jörg antwortete auf AlbinoWiesel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@AlbinoWiesel: War denn dieses Beleuchtungsproblem schon von Anfang an, auch unter 8.1? Hast du jemals irgendwelche Einstellungen im Command Center geändert bez. AlienFX? Wird das Licht immer nur dann hell/dunkel, wenn du auch das Geräusch des optischen Laufwerks hörst? Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 AlienFX- Probleme sowie surr/ratter Geräusche
Jörg antwortete auf AlbinoWiesel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Was für ein Windows hast du installiert? -
Alienware 17 R1 AlienFX- Probleme sowie surr/ratter Geräusche
Jörg antwortete auf AlbinoWiesel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo AlbinoWiesel, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :). Wenn es nicht allzu großen Aufwand macht bei dir, würde ich wirklich zunächst einmal die Rücksetzung in den Auslieferungszustand näher in Betracht ziehen. Vorher solltest du selbstverständlich sämtliche Daten sichern. Was deine Geräusche betrifft kann man hier aus der Ferne nur spekulieren. Entweder es ist eine im Gerät verbaute mechanische Festplatte, ein optisches Laufwerk(DVD / Blu-ray), oder aber einer der verbauten Lüfter. Aufgrund deiner beschriebenen Geräusch-Art könnte es evtl. das optische Laufwerk sein, was sich ab und zu mal meldet. Dies ist bei meinem Alienware 18 auch so. Allerdings konnte ich bisher nicht herausfinden, warum das so ist, scheint aber wohl normal zu sein. Wahrscheinlich greift irgend eine installierte Software oder das Windows selber in gewissen Zeitabständen auf das Laufwerk zu und veranlasst dieses, kurz anzulaufen. Dein Beleuchtungsproblem(AlienFX) müsstest du nochmal genauer beschreiben, wann und wie das genau auftritt. Ich würde aber wie gesagt zunächst mal den Auslieferungszustand wiederherstellen, damit du erstmal wieder eine solide Ausgangsbasis für alles weitere bekommst. Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 Treiber aktualisieren
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@KayHB: Also definitiv solltest du von Fremd-Software bei einem Alienware-Gerät, was die Treiberaktualisierung betrifft, grundsätzlich die Finger lassen. Ausserdem solltest du doch froh sein, dass aufgrund deines anderen, relativ aktuellen Problemes(AHCI-RAID!!) im Moment ja Ruhe zu sein scheint. Warum solltest du dir da durch, zum größten Teil unnötige Treiberupdates evtl. wieder neue Schwierigkeiten ins Haus holen? Never touch a running system !! Wenn du aktuellere Games spielen möchtest, dann wirst du nicht daran vorbei kommen, dir die Graka-Treiber direkt vom Hersteller(AMD oder NVidia) zu installieren, da die original Dell-Treiber nicht oft genug aktualisiert werden. Auch ich habe lange mit mir kämpfen müssen, um einzusehen, dass es nunmal nicht anders geht. Ansonsten würde ich ein Treiberupdate nur vornehmen, wenn es irgendwo nachweisliche und vor allen Dingen bemerkbare Nachteile und Probleme gibt. Das gleiche gilt übrigens auch für ein Bios-Update! Wenn man Windows vielleicht irgendwann neu installieren muss, dann kann man natürlich gleich die aktuellsten Treiber verwenden. Bis auf den Graka-Treiber würde ich persönlich immer die originalen Dell-Treiber nehmen, muss aber jeder für sich selber entscheiden. Gruß Jörg -
"AlienwareArena"-Webseite aufgefrischt und redesigned
Jörg antwortete auf Blue's Thema in Alienware News
Hi Angus, hab mich registriert dort gerade eben. Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@KayHB: Nein. Du solltest folgendes tun. Hast du das gelesen mit der möglichen Batterie-Überprüfung über das Bios? Wenn ja, traust du dir das zu? Ist eigentlich ganz einfach, aber ich weiß nicht, ob und wie du mit deinem Bios vertraut bist. Du stellst wieder, wie du ja schon kennst, nach der unfreiwilligen Rücksetzung auf Raid wieder auf AHCI um. Gleichzeitig nimmst du dann an einer anderen Stelle, eine Einstellungsänderung vor. Diese Änderung und die Original-Einstellung musst du dir natürlich merken, am besten notierst du sie dir irgendwo. Natürlich muss es eine Stelle sein, die keine Probleme macht. Wenn du das dann gemacht hast sicherst du alles mit F10. Dann wartest du so lange, bis irgendwann wieder auf Raid zurückgesetzt wird von alleine. Dann gehe ins Bios, und schaue, ob die andere Einstellung, die du gemacht hast, ebenfalls wieder zurückgesetzt ist oder nicht. Wir müssen als ersten Schritt erstmal rauskriegen, ob mit deiner Batterie alles ok ist, das, wenn möglich, ohne Ausbau. Edit : Ich habe mir eben mal deine Bios-Screenshots angesehen. Dort gibt es eine Stelle "Bios Recovery [Enabled]" Bei meinen Bios meiner Geräte gibt es das nicht. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Edit 2 : Ich habe eine Stelle gefunden bei dir, deren Einstellung du relativ gefahrlos vorrübergehend ändern kannst : Unter "Advanced" -> Virtualization von Enabled auf Disabled. Bitte nicht vergessen dir die Originaleinstellung zu merken !!! Ich gehe nicht davon aus, dass du mit Virtualisierungs-Software wie zb von VMWare arbeitest, daher kannst du das ohne Probleme vorübergehend testweise mal deaktivieren. Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Blue: Das sehe ich im Prinzip auch so, es ist eher unwahrscheinlich, trotzdem muss es in Betracht gezogen werden, dass es an der Batterie liegt. Ich persönlich gehe jedoch eher davon aus, halt rein bauchgefühlmäßig, dass dieser ungewollte AHCI -> RAID - Switch etwas mit der SSD zu tun hat oder zumindest haben könnte. Evtl. ist das Bios auf dem Gerät wirklich so "intelligent" und sieht AHCI als falsch an, oder aber eine IRST-Software, die der TE installiert hat, nimmt die Manipulation vor. Irgendwo ist da was faul sagt mir mein Bauchgefühl. Daher würde ich mit einem Batterie-Ausbau oder einem Reset warten, bis sich alles andere nicht bestätigt hat. Mit der Batterie könnte man evtl. durch einen simplen Trick überprüfen. Man ändert im Bios an einer anderen Stelle eine Einstellung. Natürlich muss es dann eine Stelle sein, wo eine andere Einstellung keine großartigen Auswirkungen hat! Wenn sich dann diese Änderung ebenfalls immer wieder von alleine zurück setzt, dann könnte es evtl. doch die Batterie sein. Ändert sich hingegen nur AHCI auf RAID, dürfte es nicht an der Batterie liegen. Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest: Ja natürlich, ist ohne weiteres möglich. Wie lange hält diese Batterie in der Regel? Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Blue: Quatsch, deine Erklärungen sind super!! Ich werde dir demnächst mal eine PN schicken :). Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Blue: Bist du dir da wirklich absolut sicher? Also rein vom Bauchgefühl her würde ich schon davon ausgehen, dass, wenn ich im Bios AHCI auswähle, sich das auch auf die M.2 auswirken kann. Ich verstehe auch im Moment noch nicht so ganz, warum man schon während der Windows-Installation anscheinend einen Treiber für diese SSD einbinden muss. Ist denn selbst Windows 10 nicht in der Lage, diese SSD selbstständig zu erkennen und anzusprechen? Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Blue: Ok Habe hier mal 2 Berichte, die interessant sein könnten : http://www.tomshardware.de/samsung-ssd-950-pro-m.2,testberichte-241964-2.html http://www.zdnet.de/88266917/samsung-ssd-950-pro-im-test/ Bezüglich AHCI habe ich aus dem 2. Bericht mal etwas herauskopiert. Dort steht : NVMe bietet I/O-Queues (Input/Output-Warteschlangen) mit einer Tiefe von 64k und ebenso viele Befehle, die gleichzeitig abgearbeitet werden können. AHCI hingegen muss mit einer Warteschlange und maximal 32 Befehlen klarkommen. Damit bietet NVMe deutliche höhere Bandbreiten und wesentlich niedrigere Zugriffszeiten im Vergleich zu AHCI. Daraus würde ich jetzt mal schliessen, dass man sich mit AHCI definitiv Nachteile ins Haus holt bei dieser SSD. Und wie du ja auch schon richtig gesagt hast, sie kann auf jeden Fall unter Raid betrieben werden, muss sie dann sogar, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Wie das nun genau geschehen muss bezüglich der korrekten Einbindung, Installation, Treibereinbindung während der Installation, da muss ich mich ausklinken, weiß ich zuwenig drüber, da ich mich bis jetzt nicht eingehender befassen musste damit. Allerdings könnte ich mir durchaus vorstellen, dass diese dauernde Rücksetzung von AHCI nach Raid mit der SSD zusammenhängen könnte, weil evtl. das Bios selbstständig erkennt, dass AHCI ungünstig ist für diese SSD. Ist aber nur reine Vermutung meinerseits. Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Blue: Ist es denn M.2 NVMe? -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@KayHB: Was gibt Samsung denn an für diese SSD? Es existiert doch sicher so etwas wie eine technische Anleitung. Sollte Samsung den Betrieb unter AHCI empfehlen oder sogar vorraussetzen, dann wäre natürlich AHCI zu wählen, und nicht RAID. Ich kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen dass das so ist. Edit : Wie ist denn überhaupt diese SSD angebunden bei dir? Es handelt sich nicht um ein SATA III-Laufwerk, sondern um M.2 ? Gruß Jörg -
Alienware 15 R2 System stellt automatisch auf Raid um
Jörg antwortete auf KayHB's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das liegt daran, da du wahrscheinlich dein Windows unter AHCI installiert hast. Windows richtet sich dann dementsprechend ein. Schaltet man dann hinterher freiwillig oder unfreiwillig wieder um, startet Windows nicht mehr. Du wirst also nicht drum herum kommen, dein Windows unter "RAID" neu zu installieren. Aber trotzdem würde ich zunächst mal rausfinden, wieso er immer alleine wieder umschaltet. Das ist ja nicht normal. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 nach Neuaufsetzen ist das Notebook sehr langsam
Jörg antwortete auf osman's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
-
Windows 7 Updates Offlinekomplettpaket für Neuinstallation
Jörg antwortete auf dude08/15's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Wenn das Paket wirklich ohne Mängel und vollständig ist, dann ist es eine wirklich gute Sache. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Update SystemBIOS auf 1.2.14 und Intel RST auf 14.8.9.1053
Jörg antwortete auf Blue's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@FlashGordon: Ah ok, danke für deine Antwort, jetzt kann ich es nachvollziehen . Es könnte evtl. am Support Assist liegen. Dennoch solltest du in Zukunft besser sämtliche Update-Empfehlungen nicht einfach blindlings akzeptieren, sondern vorher überprüfen und hinterfragen, ob die "dringenden" Empfehlungen wirklich so dringend sind bzw. für dich notwendig sind. Gruß Jörg -
Hallo zusammen, ich wollte hier einfach nochmal einen Thread bezüglich dem Verbleib unseres ungekrönten Community-Königs Schnuffel öffnen. Leider ist er schon extrem lange nicht mehr aktiv hier tätig, in seinen letzten Tagen erwähnte er ja kurz, dass er wohl an Krebs erkrankt ist . Diejenigen, die schon etwas länger hier sind, kennen ihn ja noch mitsamt seiner sehr hohen Fachkompetenz. Leider gerät er naturgemäß immer mehr in Vergessenheit, was sehr schade ist. ... . Vielleicht hat er sich aber bei irgendjemanden von uns mal gemeldet per privater Nachricht, oder jemand hier hat evtl. Infos darüber, wie es ihm geht und was er macht. Solltest du diese Zeilen hier lesen lieber Schnuffel, würde es nicht nur mich, sondern ganz sicher uns alle hier wirklich sehr freuen, wenn du mal ein Lebenszeichen von dir gibst. Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 nach Neuaufsetzen ist das Notebook sehr langsam
Jörg antwortete auf osman's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@user0815: ja super, dann haben sich ja unsere Bemühungen gelohnt, so muss es sein . @Steffroe : Naja, gerade für jemanden, der jetzt nicht unbedingt viel Kenntnisse besitzt, ist diese Caching-Situation schon keine einfache Geschichte. Wahrscheinlich hat er von irgendwo aufgeschnappt, dass man besser auf AHCI umstellt, was natürlich mit seiner SSD-Caching Konfiguration absolut falsch ist. Edit : Vielleicht habe ich das aber auch jetzt total falsch aufgefasst und du meinst halt nur diesen Buchstabendreher, wenn ja ist das was ich eben schrieb einfach zu ignorieren . Gruß Jörg