Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. einfach mal ein Spiel mit den Drops starten, Log beginnen und ca. 5Min. laufen lassen (bis ein paar Drops auftreten), Log stoppen und dann Spiel beenden. Man kann die so erstellte *.csv Log-Datei dann mit dem "Generic Log Viewer" auswerten.
  2. Hi @AlBündy, in deiner .HTM Datei sind nur die Specs, aber brauchen würden wir folgendes: Fertige doch bitte eine Logdatei (*.csv), beim Spielen, mit HWinfo an, dazu zum Start/Stop unter dem Sensortab unten auf das Symbol mit dem Zettel+grünem/rotem Kreuz klicken. Und diese dann hier im Anhang hochladen.
  3. Hi @Maik R, 1. wie hier beschrieben - nur noch Signaturprüfung vor der Inst. deaktivieren 2. nein, geht alles im normalen Modus, außer Mod 3. der letzte (für Win10) verfügbare ist richtig -besser ist eine Neuinstallation, aber versuchen kannst es ja mit dem Upgrade
  4. dude08/15

    Monitorfragen

    hier dazu auch ein(e) aktueller Monitortest/Kaufberatung: https://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Specials/Monitor-Test-1074792/
  5. dude08/15

    Monitorfragen

    Für 91 ppi müsstest du den 32" UHD Monitor dann auf 150% hoch skalieren. Kannst diese Einstellung ja mal auf deinem 18er für Win10 ausprobieren.
  6. dude08/15

    Monitorfragen

    dann rechnen wir das doch mal durch: 1920x1080 auf 18" = 122 ppi -> 18" x 125% = 22,5" FHD = 98 ppi 98 ppi in UHD = ~45" 98 ppi in WQHD = ~30"
  7. dude08/15

    Monitorfragen

    Hallo @Jörg, um die optimale Pixeldichte für dich herauszufinden versuche doch mal mit einem jetzt bei dir verfügbaren Monitor/TV die Auflösung (WQHD/UHD) über den Treiber (DSR/VSR) zu verändern und zu Testen. Damit kannst du das neue Gerät erst mal von der Größe und Schärfe her für deine Zwecke simulieren und zu einer besseren Entscheidungsfindung für die Neuanschaffung kommen.
  8. hatten wir doch hier schon mal:
  9. Bei Überlastung würde die Schutzschaltung das NT einfach abschalten, sollte also nix passieren können.
  10. @SpecialAgentFoxMulder, falls ihr Kaufland in der Nähe habt: Grafikkarte | Kaufland.de
  11. nee der geht leider nicht- der 8-Pin am Anfang muß eine Buchse sein (nicht Stecker), eben einmal 8-Pin auf zwei mal 6+2-Pin Y-PCIe Adapter
  12. Ja, genau. Den einen 8-Pol vom NT direkt an den 8-Pol der Graka und den anderen 8-Pol vom NT an den oben genannten Adapter stecken, und den dann auf den verbleibenden 8-Pol und 6-Pol der Graka stecken, ok?
  13. NEIN! Ach Olli... , sowas brauchst du da: 20cm GPU Grafikkarten Y-Kabel 8Pin Auf 2X 8Pin 18Awg Grafikkarte Stromkabel Pcie Splitter 8 * (2+6) Pin Adapter Stecker Pci Express Kabel (Lewttyer®) : Amazon.de: Computer & Zubehör
  14. Oooch, ohne den 6-Pol Anschluss zu versorgen wird die Graka wohl gar nicht erst voll hochfahren/funktionieren. nope
  15. Also, das NT sollte demnach 2x216W (für die zwei 8-Pol Stecker) und einmal 96W (für PCIe Slot) leisten. Die Graka hat 2x8-Pol = 2x150W und ein 6-Pol = 75W Anschluss. Wenn du über Adapter den einen 8-Pol auf einen 6-Pol und einen 8-Pol aufteilst könnte es Probleme geben, da die 216W nicht unbedingt für 75W+150W reichen. Aber wenn du nicht OC betreibst sollte es u.U. genügen.
  16. Steht auf dem NT drauf wieviel Watt es bringt bei 12Volt ?
  17. mMn braucht die Graka darüber aber unbedingt (über Adapter) Saft
  18. Warum hast du den 6-Pin Stromanschluss nicht belegt/angeschlossen?
  19. bei FullHD würde deine CPU (liegt zwischen einem i7-3770K u. i7-4790K) die 2080 Ti (in den meisten Games) ab rund 2/3 der Auslastung ausbremsen. Aber die 2080 Ti hätte 11 GB VRAM und die 2070 (S) nur 8GB, was für die Zukunft wichtig wäre. Also hängt es vom Preis ab. Schau dir dazu auch mal folgenden Test an: [PLUS] Fit für 2022: PCGH prüft 39 CPUs und 17 GPUs in einer Aufrüstmatrix (pcgameshardware.de)
  20. @SpecialAgentFoxMulder, in welcher Auflösung zockst du denn damit hauptsächlich? Davon hängt nämlich ab welche Graka am besten mit dem i7-6700T harmoniert und die Karte dabei nicht ausbremst. Bis FullHD/1080p wäre eine RTX 2070 (Super)/RTX 3060 (Ti) ausreichend/optimal. Ab WQHD/1440p wäre dann schon eine RTX 2080 Ti/RTX 3070 sinnvoll.
  21. @Svencore, wegen Freefall Sensor versuch's mal mit diesem: Dell_ST_Free_Fall_Sensor_Win10_Windows8.1-x64.zip
  22. das hängt wohl damit zusammen, dass in den M.2 Steckplätzen wahlweise eine PCIe bzw. SATA SSD eingebaut/angeschlossen werden kann. Die PCIe Version wird dann im BIOS unter "M.2" LW und die SATA unter "HDD" LW angezeigt, außerdem kann man wohl den 2,5" SATA Steckplatz durch ein 2x M.2-Slot Modul ersetzen (evtl. nur im R2), was dann auf die gelistete Anzahl einfluß hätte.
  23. war bei mir von Anfang an meine erste Wahl und bin bisher (ca. 20 St. im Einsatz) auch damit voll zufrieden. (einmal eine RMA wegen ECC/CRC Error gehabt)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.