Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Kannst du das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen bzw. arbeitet dies korrekt ? Mach am besten mal ein HWinfo-Log (siehe klick) beim Spielen und poste die CSV-Datei hier im Anhang, dann schauen wir uns das mal an. Kannst auch selber mit dem GenericLogViewer drüberschauen.
  2. hier noch ein Beitrag auf englisch zum m15: https://vaaju.com/franceeng/dell-launches-the-alienware-m15-the-first-ultra-thin-gamer-laptop/ scheint laut ersten Foto dieser Seite noch vorhanden zu sein
  3. Hey Sakul89, dieses sollte funktionieren: https://www.amazon.de/Netzteil-Alienware-DA330PM111-ADP-330AB-0Y90RR/dp/B00OUFTGUG
  4. dude08/15

    Alienware X51 R2 Grafikkarte Tauschen

    Gute Idee, die Veröffentlichung steht wohl, laut dieser Quelle, kurz bevor. Hier noch was zu Ausstattung und Preisen.
  5. Hier ist einmal ein aktueller Vergleich der kostenlosen Antivirusscanner.
  6. Hi Chris, ich hab mit cyberport bisher immer positive Erfahrung beim Einkauf gemacht, zumindest macht es einen seriösen Eindruck. Bei Alienware gibt es manchmal auch Aktionen mit 12%-20% Nachlass. Wenn alle Komponenten so sind wie du dir das wünscht wird das für den Preis schon in Ordnung gehen mit der Bestellung bei cyberport. Hier im Forum gab es aber schon Berichte wo es mit der Garantie/Gewährleistung beim indirekten Kauf über Zwischenhändler Probleme, z.B. wegen Anspruch auf Austauschgerät, geben kann. Im Zweifel musst du das dann mit dem Händler klären.
  7. na super höherer Stromverbrauch = kürzere Akkulaufzeit -wenn's zu heiß wird schalltet es wieder ab (schutzfunktion), da der Lüfter jetzt aber wieder Temperaturabhängig angesteuert wird sollte dies nicht mehr vorkommen -die 680m läuft im Allg. relativ kühl um (bei mir) max. 68°C, dadurch hat sie auch noch Reserven fürs OC
  8. Im schlimmsten Fall, dass er nichts mehr anzeigt, müsstest du die 680m wieder ausbauen und wieder über die IntelHD starten. Vorher würd ich auch eine Neuinstallation des OS nach dieser Treiberreihenfolge versuchen. Zur Installation der Graka im M17xR3 gibt's auch noch folgende Anleitung:
  9. Hast du die Dell OSD-Software installiert, dann sollte [FN]+[F7] (dann öffnet sich auch ein Fenster mit nem Hinweis und Frage mit "Yes" "No") auch funktionieren ?!
  10. Versuch mal Rechtsklick aufs Spielicon und dann "mit Grafikprozessor ausführen->Nvidia" auswählen. Wenn das nichts bringt drück mal [FN]+[F7]. Nach einem Neustart läuft er dann direkt mit der 680m und verwendet diese dann auch nur.
  11. schön zu hören Also bei PEG ist nur die MMX Graka (Nvidia 680m) aktiviert. Bei der Einstellung SG ist dann Optimus (sprich CPU-IntelHD und gleichzeitig die MMX Graka) aktiviert. Optimus funktioniert aber nicht mit dem 120Hz 3D Modell. Wenn alles problemlos läuft stell da mal nicht dran rum. Zwischen den beiden Modi solltest du auch in Windows mit Taste [FN]+[F7] (I/D GFX) , bei installierter OSD-Software, umschalten können.
  12. Ich hab dein Szenario mal nachgestellt und bei mir zeigt sich bei den neueren Nvidia Treibern ab 397.64 selbiges Verhalten mit der Löschung des entpackten Ordners. Nimm mal die ältere Treiberversion 391.35, oder noch älter, von folgender Seite und führe den Mod erneut aus: http://www.nvidia.com/drivers/beta
  13. Kurz gesagt Ja, da in den "normalen" Nvidia Treibern diese PC-Modell/Graka Kombination nicht enthalten ist/sein kann musst du ihn, z.B. nach dieser Anleitung, modden, sonst gibt's bei der Installation einen Abbruch mit der Fehlermeldung "Keine kompatible Hardware gefunden".
  14. dude08/15

    TactX Headset Suche ein gutes Headset

    Hier mal ein aktueller Test/Kaufberatung von 2018 zu einigen Gaming-Headsets.
  15. Versuch mal ein Powerdrain (NT ab, Akku raus, Powerknopf 30sek. lang drücken). BIOS Defaults würd ich auch laden. Welche BIOS Version ist denn drauf ? Evtl. ist der Temperatursensor der Graka defekt, da in HWinfo 0°C angezeigt werden ?! Wenn du die Graka belastest ändert sich dann die Temp. in GPU-Z ?
  16. Hey Cyrik, also in WQHD ab 32" curved mit gsync find ich auf gh.de gar nix. Aber wenn du UWQHD (3440x1440) meinst, da gibt's folgende Modelle, wovon der Asus ROG PG348Q lt. PCGH Test sehr gut sein soll. Da gäb's dann noch u.a. diese zu empfehlende 27" WQHD Variante: Asus PG27VQ.
  17. Na klar gab's sowas, u.a.: Radeon Pro Duo, Radeon R9 295 X2, Geforce GTX Titan Z, Radeon HD 7990 XT2, Geforce GTX 690, Geforce GTX 590, Radeon HD 6990, Radeon HD 6870 X2, Radeon HD 5970, Geforce GTX 295, Radeon HD 4870 X2, Radeon HD 4850 X2, Geforce 9800 GX2, Radeon HD 3870 X2, Radeon HD 3850 X2, Geforce 7950 GX2, Radeon HD 2600 XT X2 Quelle
  18. Top. Der Samsung NVMe Treiber sollte eig. zum Inst. ausreichen.
  19. Wird denn die M.2 SSD ohne weiteres vom Winsetup erkannt? Dann mach einfach weiter. Ansonsten von hier die f6flpy-x64.zip laden und den Inhalt auf einen extra USB-Stick entpacken und beim Winsetup die *.inf Datei auswählen.
  20. Den Samsung Treiber kannst erst, soweit mir bekannt, nach der Win-Inst. aufspielen. Für's Win-Setup wäre eine entsprechende NVMe *.inf Treiberdatei notwendig. Dann nimmt er wohl erstmal einen MS-Standardtreiber.
  21. Stell vorerst zurück auf RAID und folge dem Tutorial. Ansonsten, wegen USB-Stick - den evtl. übers Bootmenü (F12) auswählen.
  22. Falls du nach dem Umstellen auf AHCI einen BSOD beim Start bekommst bitte noch folgendes beachten: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/AHCI_nach_der_Installation_von_Windows_10_aktivieren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.