Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Hier ist es mal im Video, u.a. mit Aida, erklärt: https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Tipps/RAM-Dual-Channel-richtig-konfigurieren-1150665/
  2. Nach dem MD5 Hashwert von dem vBios müsste es sich um die Clevo/MSI Version 84.04.22.00.12 handeln.
  3. Hi @MrUniverse, ich habe aus folgendem eBay Angebot eine 980m hier, die lt. den gemachten Angaben aus einem funktionierendem AW18 R1 stammen soll. https://www.ebay.de/itm/273525531568 Ich bekam/bekomme die Karte im M17xR4 leider nicht fehlerfrei zum laufen (siehe Bild) aber habe dir mal das vBIOS mit GPUz gesichert: GM204_AW18-R1_84.04.35.00.05.zip
  4. Versuch mal noch ein "Power Drain" :
  5. laut diesem Thread ist es ein bekannter AWCC-Bug und sollte durch folgende Vorgehensweise behoben werden: "Gehen Sie zum Command Center und dann zum FX-Beleuchtungsbereich und stellen Sie das Lichtverhalten (wenn der PC in den Ruhezustand wechselt) ein, um die Farbe in Schwarz zu ändern. Dies stoppt das Leuchten, wenn der PC ausgeschaltet ist."
  6. mMn lagert der Vram der Graka die Daten doch höchstens auf den RAM aus und da ist dann der Systembus meist schon der Flaschenhals, z.B. bei der shared Memory Technologie. Auf die HDD/SSD wird dann erst wiederum vom RAM aus ausgelagert wenn dieser ausgelastet ist und diese wären für die GPU Bandbreite dann viel zu langsam, oder liege ich damit etwa daneben?
  7. Müsste mMn Sata3 sein, hier wäre ein Einbaurahmen von eBay: https://www.ebay.de/itm/Dell-Alienware-M17x-R3-R4-M18x-R2-HDD-SSD-Caddy-zweite-Festplatte-Einbaurahmen/331157499423
  8. Hallo Jörg, mMn ist der SATA-Controller in der South Bridge der CPU im HM77 Chipsatz integriert.
  9. Für den Nvidia Kühler sollte man noch überall 1mm dazu packen, da hier der Kupferheatspreader höher ausfällt als bei dem AMD-Kühler
  10. Für FHD und von der GPU-Leistung her würden 4GB eig. auch reichen, aber manche modernen Spiele,wie z.B. FinalFantasyXV, schalten erst ab 8GB alle Grafikfunktionen im Menü frei.
  11. @der allgäuer, Du solltest die Killersuite deinstallieren und nur den Treiber für die Killerkarte über den Gerätemanager einbinden. Siehe:
  12. Ein Hallo in die Runde, ich hab für mich eine Methode gefunden um das Kleben beim M17xR4 weg zu bekommen. Danach hat man dann allerdings auch keine Softtouchoberfläche mehr, sondern eine normale Hartplastiköberfläche - wie bei anderen Laptops auch. Also ich habe die klebrigen Oberflächen mit Isopropanol getränkten Papiertüchern solange abgerieben bis die Softtouchbeschichtung völlig verschwunden war. Das dauert beim Displaydeckel etwa 20 Minuten und dann sollte man noch etwas mit Kunststoffpolitur nacharbeiten. Mit dem Ergebnis bin ich soweit vorerst zufrieden, es sieht folgendermaßen bei mir aus: 771
  13. Musst mal schauen (im WWW siehe Link), ich hab die hier genommen, da reicht dann das 145 x 145 x 0,5 mm Pad für die 980m. Damit kannst du dir alle erforderlichen stärken zusammenschichten. https://www.conrad.de/de/waermeleitpad-05-mm-6-wmk-l-x-b-145-mm-x-145-mm-arctic-actpd00004a-1344055.html https://www.amazon.de/gp/product/B00UYTTLI4/?th=1 Die folgenden Stärken gelten für eine AMD-Heatsink. Für den Nvidia Kühler sollte man noch überall 1mm dazu packen, da hier der Kupferheatspreader höher ausfällt als bei dem AMD-Kühler. hier nochmal für die Nvidia Heatsink: Es gibt entweder eine 4GB oder 8GB Version der 980m, von 5GB hab ich noch nichts gehört.
  14. Hier mal die stärke der Pads wie ich sie für meine 980m beim M17xR4 für eine AMD-Heatsink gewählt habe: und hier nochmal für die Nvidia Heatsink:
  15. Zollabfertigung + Einfuhrabgaben sind schon mit im Preis drin, steht auch in der Beschreibung
  16. Hab grad' gestern hier eine 980m für insgesamt ~550€ erstanden: https://www.ebay.de/itm/G6RM3-Dell-Alienware-18-R1-Nvidia-Video-Graphic-Card-GTX-980M/273525531568 Also ich suche immer lieber auf der internationalen Seite, und ersetze später ".com" durch ".de": https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=1060m
  17. Hallo @TobiB, drück mal beim Booten [F12] und wähl dann im Bootmenü dein Stick/DVD aus.
  18. Die Manli GTX 1660 Ti würde, bis auf die Höhe von 12,5cm (lt. Hersteller, mMn falsche Angabe - bis 11,3cm würde reinpassen) passen und kommt der RTX 2060 im Test ziemlich nahe.
  19. Ja, macht dann auch die [FN]+[F7] Taste. Brauchst die OSD-Software dafür.
  20. hier mal was zum lesen; dürfte der ST Free-Fall-Sensor sein hier noch die Win10-Version: Dell_ST_Free_Fall_Sensor_Win10_Windows8.1-x64.rar
  21. dude08/15

    Biete - erledigt biete meinen treuen M17x r4

    Ich hab mal zugeschlagen
  22. Das der LED-Ring beim Stecker des Netzteils beim Einstecken ins Notebook aus geht ist eig. ein Zeichen dass die Schutzfunktion des NT greift und es, z.B. wegen Kurzschluss am Mainboard, dann abgeschaltet wird.
  23. dude08/15

    Alienware X51 R3 HDD gegen SSD tauschen

    Wenn man große Bilder- oder Musiksammlungen hat und flink drauf zugreifen bzw, diese bearbeiten möchte macht das schon Sinn. Auch für die Videobearbeitung ist es von Vorteil, und wenn man die Daten öfter verschiebt, oder auch komprimiert, geht das fixer. Ansonsten wohl eher nicht.
  24. dude08/15

    Alienware X51 R3 HDD gegen SSD tauschen

    Ja nur den Adapter wie eine 3,5" HDD in den Festplattenschlitten montieren, aber vorher darin die 2,5" SSD wie üblich einbauen, und anschließend den Schlitten in den X51 einsetzen.. Das sieht dann so aus:
  25. dude08/15

    Alienware X51 R3 HDD gegen SSD tauschen

    Hallo @Webunsky, das wär der Standardadapter dafür: https://www.amazon.de/dp/B00F3QFKNS/ Beim X51 mit DVD-Laufwerk kannst du auch einfach eine zweite SATA-SSD mit Klebeband auf dem optical Drive montieren. So hast du (hab ich) dann das OS auf der M.2 SSD, Games auf der 2,5" Sata-SSD und Daten auf der 3,5" HDD. Folgendes Material kannst du dazu verwenden: - Molex auf Sata-Stromadapter - 30cm Sata Kabel - doppelseitiges Klebeband Die Adapter bzw. Laufwerke schließt du wie in der folgenden Abbildung an:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.