-
Gesamte Inhalte
1.945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
267
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Sk0b0ld
-
Alienware 15 R4 Display vom AW 15 R4 flackert
Sk0b0ld antwortete auf michimii's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Installiere mal das Nvidia Control Panel neu. Ich hatte letztens ein Lappy da, wo der Bildschirm immer wieder am flackern war. Hinzu kamen auch hin und wieder auch Bluescreens. Hatte schon die Hardware im Verdacht und mich schon echt doof gesucht. Letztendlich nach Neuinstallation (aus dem MS-Store) war alles wieder gut. -
Alienware 17 R4 Alienware 17 R4 kauf
Sk0b0ld antwortete auf Nolimits1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Nein. Ließ dir mal die letzten 2-3 Seiten durch. Repaste R4 Mir ist das eigentlich egal. Manche wollen das gerne sehen damit sie es für's nächste Mal wissen oder einfach aus Interesse. Anderen ist das eher egal, die wollen einfach den Laptop aufklappen und sorgenfrei ohne lästiger Ruckler zocken. Wenn du immer noch mit so einem schwachen Teil unterwegs bist, wird dein Upgrade auf den R4 schon eine ganz andere Liga sein. Nicht umsonst wird das Notebook mit dem 330W Netzteil (ausstattungsabhängig) ausgeliefert. @captn.ko, ich habe immer wieder verschiedene Notebooks (Clevo, XPS, MSI, Acer, etc) zuhause und teste sie auch öfters. Irgendwann sieht man schon anhand des Netzteils was man für ne Leistung erwarten kann. Ob jetzt ein 7700HQ oder ein 8750H oder 9750H (Vergleich). So groß ist der Unterschied nicht und letztendlich entscheidet sich die maximal Leistung nach den Powerlimits des Notebooks. Da kannst du auch nen 9750H + 1660Ti haben, aber mit'm 90W Netzteil reißt du jetzt auch keine Benchmark-Rekorde. 8. Gen Intel CPU + GTX 1070/ 1080 wird für den Preis so gut wie nicht möglich sein. Von daher finde ich das Angebot mit dem 7820HK ziemlich gut. -
Alienware 17 R4 Alienware 17 R4 kauf
Sk0b0ld antwortete auf Nolimits1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Je nach dem wo du aus Niedersachsen kommst, hast du es möglicherweise nicht wirklich weit zu mir. Je nach User kommt derjenige entweder persönlich mit dem Notebook vorbei oder schickt es per Post. Und genau deswegen baue ich immer einen Auslaufschutz mit rein. Mein Kollege (der mit dem R4) transportiert sein Notebook berufsbedingt mindestens 2-3 mal die Woche, teilweise sogar noch öfter und das Notebook läuft nach wie vor super. Ich kann dich schon verstehen, ich war damals auch nicht anders zur LM eingestellt. Hab zu der "Gefährlichkeit" mal einen Thread (Zerstört LM meine Heatsink?) erstellt. Je nach Notebook setze ich auch nicht immer LM ein. Das kommt mehr oder weniger auf das Notebook und die Ausstattung an. Bei normalen Notebooks reicht gute WLP und UV. Auch beim R4 kannst du mit guter WLP, nem gescheiten Kühler und UV sehr gute Temperaturen erreichen, aber die Temps von LM wirst du nicht dran kommen. edit, Captn.Ko warst beim schreiben etwas schneller. Das ist natürlich sicher ein Argument. Schaue ich mir aber die Auslastung der CPU während des Spielens an, sehe ich da noch nicht großartig das Problem und auch ehrlich gesagt auch nicht in den nächsten 2-3 Jahren. Teilweise wird immer noch mit nem M17x R4 gezockt. Vergleiche ich die Leistung des R4's mit aktuellen 0815 Gaming-Notebooks, würde ich die Leistung immer noch als sehr gut einstufen. Wie gesagt, mein Kollege mit dem R4 spielt damit nur aktuelle Titel (PUBG, Apex, FC5, Division 2, AC Odys). OC und benchen ebenfalls ? -
Clevo N857EK1 (Testbericht, Modding, Benchmarks, etc)
Sk0b0ld antwortete auf Sk0b0ld's Thema in Barebone Systeme
Noch nicht, aber nächster Lappy (m15 R1) liegt schon auf der Werkbank. Warte noch Teile und muss noch einige Tests durchführen. -
Alienware 17 R4 Alienware 17 R4 kauf
Sk0b0ld antwortete auf Nolimits1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich finde den Preis mehr als fair für die Ausstattung. Mein alter R4 (7820HK + GTX 1070) ist bei meinem Arbeitskollegen im täglichen "Zocker-Einsatz" und er spielt überwiegend nur aktuelle Titel und das ohne Probleme. Gut, fairerweise muss man aber auch sagen, dass ich ihn ein wenig optimiert habe und das er mit LM läuft. Aus meiner Sicht kannst du mit dem Gerät noch lange Spaß haben, aber Repaste + Repad sollte definitiv gemacht werden. Wenn du gerne noch ein wenig kostenlose Extra-Leistung in Anspruch nehmen möchtest, wäre ein Notebook-Kühler sicher nicht verkehrt. Ausführliche Tests zu den besagten Themen habe ich hier erläutert. Aktuelle Notebooks mit Top Ausstattung sind was Gaming angeht kaum schneller. Vergleiche ich mein R5 (8950HK, GTX 1080) mit einem M17 R1 (8750H + RTX 2080 Max-Q), ist mein R5 immer noch schneller. Soviel zum Thema Max-Q.... Der R4 in der max Ausstattung ist da nicht so viel langsamer. Zum spielen hast auf jeden Fall Leistung satt. Wichtig ist halt die Kühlung, sonst verderben Lags und Freezes dir das Spielvergnügen. QHD Panel finde ich persönlich als Gaming-Panel am besten. Bietet etwas höhere Auflösung (Pixeldichte), aber nicht so hoch wie 4K, wo dir die Frames in den Keller gehen. Und natürlich 120Hz. Ich war mit meinem R4 Top zufrieden, wenn auch erst nach dem Umbau. -
Alienware m15 und m17 mit neuem Chassis Design
Sk0b0ld antwortete auf einsteinchen's Thema in Alienware News
Wahrscheinlich haben wir alle die gleichen Channels abonniert. ? Dave2D, LLT, GamersNexus, Hardware unboxed, Unbox therapy usw sind ja die typischen Tech-Channels. -
Vor einigen Wochen habe ich die "Anfrage" bekommen, ob ich das oben genannte Gerät repasten, repadden, modden/ umzubauen würde, damit es möglichst lange die bestmögliche Leistung erzielt. Da man dieses Notebook relativ günstig bekommt (neu 500 - 600 € ebay KA), war ich natürlich schon neugierig was man bei dem Preis für eine Leistung erwarten kann. Bei dem Gerät handelt sich um ein Clevo N857EK1 15"-Notebook, gebrandet ist es aber als Bluechip NB5800. Ist bei Clevo aber nicht unüblich das sie die Geräte für andere Firmen branden. So wird das Notebook ausgeliefert: Es ist natürlich ein Plastikbomber und das will ich auch gar nicht verschweigen, aber 500€ für i7-8750H + 1050Ti + 8GB RAM @ 2.666 MHz + 256GB m.2 SSD ist natürlich schon verlockend. Daher hat es mich brennend interessiert, was man aus dem Teil rausholen kann. Noch ein paar Infos zum Notebook. Das beiliegende Netzteil liefert 120W. Das Control Center ist...ok, aber das war's auch schon. Gut, AWCC kann sich jetzt auch nicht mit Ruhm bekleckern. Das zickt auch immer mal wieder mal. Ansonsten ist das Notebook von der Verarbeitung ok, das was man halt in dem Preissegment erwartet. Das Powerlimit der CPU liegt bei allen Einstellungen bei PL1: 45W/ PL2: 78W Pro: Viele USB-Ports, kein festgelöteter RAM, kein gedrehtes Mobo, relativ leicht, SIM-Karten Slot + LTE/ UMTS-Modul Slot inkl. Antennen vorbereitet, RAM bis 32GB erweiterbar, 2,5" SATA Anschluss inkl. Halterahmen, HM370 Chipsatz, Card-Reader, Ersatzteile günstig, Preis-/ Leistung unschlagbar. Contra: Viel Plastik, Kühlleistung mittelmäßig*, Tastaturfeedback etwas lasch, 120W Netzteil zu schwach dimensioniert*, keine Ports hinten, nur 60 Hz FHD ohne G-Sync, Treiber-Support über Clevo naja. Natürlich kann man so ein Notebook von der Haptik und Optik nicht mit einem Alienware Notebook vergleichen, aber da zahlt man auch das 3-fache für die selbe Leistung. * wahrscheinlich ist die Kühlleistung und das Netzteil auf die "normale" Gesamtleistung des Notebooks abgestimmt. Durch das modden konnte ich deutlich mehr Leistung rausholen, wodurch dann einige Komponenten an ihre Grenzen gekommen sind, dazu aber gleich im Detail mehr. Schauen wir uns zunächst das Notebook unter der Haube an. Was natürlich direkt auffällt ist, dass das VRM, sowohl von CPU komplett und GPU teilweise überhaupt nicht gekühlt wird. Das haben auch die Tests gezeigt. Die CPU ist immer wieder mal auf die 800 MHz gefallen. Das ist immer ein guter Indikator, dass das VRM wie MOSFETs oder die Induktor thermal an ihre Grenzen stoßen und drosseln. Deshalb sieht man bei "Gaming"-Notebooks oft eine teilweise Kühlung des VRM (Stichwort Wärmeleitpads). Interessant ist auch, dass die Lüfter sich an den äußeren Rändern des Notebooks befinden, aber der einzige Lufteinlass hierfür nur in der Mitte da ist. Wahrscheinlich versucht man durch die angesaugte Frischluft in der Mitte das VRM mit zu kühlen. Sicherlich geht das, aber effektiv ist das nicht. Gerade wenn die angesaugte Luft auch etwas wärmer ist. Zum Umbau. Schön war an dem Clevo, dass ich verhältnismäßig sehr viel Platz hatte. Dadurch konnte ich auf so ziemlich jede Komponente der Stromversorgung einen Kühlkörper montieren. Erstaunlicherweise meist auch immer den 6mm Kühlkörper anstatt die flachen 3mm. Wärmeleitpads wurden gegen Artic Pads getauscht. WLP habe ich die Noctua NT-H2 genommen. Plus diverse kleine Verbesserungen. Hier mal einige Bilder vom Umbau: Das Backcover wurde neu für um die 20€ bestellt. Das Originale bleibt original. Nach dem ganzen Umbau habe ich angefangen diverse Tests und Benchmarks laufen zu lassen. Das Netzteil habe ich sicherheitshalber immer mit gemessen. Dabei ist mir aufgefallen das mein Messgerät nach dem Umbau bis 140W angezeigt hat. So wurde beispielsweise bei Cinebench der Boost solange gehalten bis das Netzteil schlapp machte und auf 92W Ausgangsleistung die CPU weiter versorgte. Durch Transformation 230~ auf 19,5= hat man 12-20% Verlustleistung usw. Jedenfalls wollte die CPU schon länger, aber das Netzteil leider nicht. Also habe ich probeweise ein 180W Netzteil angeschlossen und ausnahmslos in jedem Benchmark mehr Punkte erreicht. Schon interessant.... Folgende Leistung kann man von dem Notebook nach der Optimierung erwarten: Alle Tests wurden nach dem Repaste/ Umbau gemacht. Stock-Setting bezieht sich einfach nur auf kein UV und kein GPU OC. Neue WLP + Mods usw. ist mit einbegriffen. Der U3-Kühler bringt bei der kleinen Öffnung in der Mitte nur begrenzt was, aber immerhin ein bisschen. Untervolt der CPU war auf -140mV. GPU OC war +195 Takt & + 1.000 Mem (wahrscheinlich nur mit passender Kühlung/ Mod möglich). FarCry 5 Benchmark. Mal mit und mal ohne HD-Texturen:
-
Alienware Area-51m R1 ALIENWARE AREA 51M "ABGERAUCHT"
Sk0b0ld antwortete auf K54's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja kann man. Die Mainboards haben eine neue Revision und das Bios begrenzt ein wenig die Leistung der RTX 2080. Seit diesen beiden Maßnahmen ließt man eher selten was über abgerauchte A51m's. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Sk0b0ld antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
-
Accessoires Neue Tastatur, Maus, Monitor und Co. 2019?
Sk0b0ld antwortete auf Sk0b0ld's Thema in Alienware Zubehör
Ich hatte gestern Nacht noch überlegt ob ich's posten soll, aber anscheinend warst du etwas schneller. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Sk0b0ld antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Leider nicht und höchstwahrscheinlich wird dieser beim Area51m auch niemals kommen, zumindest bei den aktuellen Revisionen. Im NBRF hatte ein User dazu ein Bild mit einer Unterhaltung auf Twitter gepostet. Dort hat ein Besitzer das versprochene XMP angesprochen bzw. danach gefragt. In der Antwort stand irgendwas von "technisch nicht möglich" und das damit nicht mehr zu rechnen sei. Würde gerne den Link zu dem Kommentar posten, aber 1.578 Seiten durchschauen ist mir jetzt zu aufwendig. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Sk0b0ld antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Die Story finde ich schon krass. Anfangs fand ich den SupportAssist ganz hilfreich, aber irgendwann fing er an Probleme zu machen (wie so oft bei der Software von Dell/ AW). Mittlerweile installiere ich nur noch Software, die wirklich notwendig ist. Praktisch nur noch AWCC + OCC. Kein Alienware Mobil Connect, Dell Digital Delivery Application, Dell Update App und sonst noch was es alles so gibt. Erschreckend finde ich, dass die Software, praktisch hinter deinem Rücken, Dell einen Status zu deinem Gerät übermitteln. Plus die Geschichte mit dem Chi Mei Display und der Bios Version, die mir aber auch schon länger aus dem NBRF bekannt ist. Auch eine moderne Art der Schadensbegrenzung. Tolles Display einbauen, dann aber nur mit dem Bios kompatibel, welches die GPU limitiert. -
Accessoires Neue Tastatur, Maus, Monitor und Co. 2019?
Sk0b0ld antwortete auf Sk0b0ld's Thema in Alienware Zubehör
Warum bei Amazon? Neues Zubehör wirst du wohl als erstes direkt bei Dell finden. Bei Dell US sind neue Sachen meist als erstes verfügbar. - AW610M -AW310M -
Alienware 17 R5 AW17 R5 / AW15 R4 Benchmark Thread
Sk0b0ld antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Irgendwann muss sich ja die Arbeit auszahlen ? -
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
Sk0b0ld antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
Ich zweifel deine Leistung ja nicht an, aber einfach einen Score von ebay Kleinanzeigen als Vergleich ziehen halte ich nicht für zielführend. Wer weiß unter welchen Umständen derjenige getestet hat. Wer weiß wie gut oder schlecht sein System insgesamt läuft. Wer weiß wie viel Ahnung derjenige überhaupt von der ganzen Materie hat und und und. Wenn's danach geht, was man mit einer 2080Ti und einem 9900K rausholen kann gibt es auch Gegenteiliges. -
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
Sk0b0ld antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
-
Alienware m17 R2 Alienware M17 R2 2019.. Ein Reinfall :(
Sk0b0ld antwortete auf JaguarXJ40's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn du aber ein großes Ü schreiben willst, brauchst schon 3 Tasten (ALT + Shift + y) dafür. Klar geht das alles, aber komfortabel ist das nicht. Bei allen Umlauten inkl. Groß- und Kleinschreibung kann schon sehr nervig werden wenn du viel schreiben musst. Ok gut, vergessen das Off-Topic Thema. Jeder von uns hat seine Erfahrungen mit einer US-Tastatur gemacht und kommt dementsprechend gut oder weniger gut damit klar. Wichtig ist, dass man wissen sollte, dass bei einem US-Layout nicht nur Z und Y vertauscht sondern deutlich mehr anders ist. @ Ludo, so wirklich nachvollziehen warum Dell keine weiße Tastatur im DEU-Layout rausbringt kann auch nicht. In der XPS-Reihe hab's ja auch weiße Tastaturen im DEU-Layout. -
Alienware Taschen Taschen & Rücksacke für Area51m und m15/m17
Sk0b0ld erstellte Thema in Alienware Zubehör
Auf der amerikanischen Dell-Homepage gibt es verschiedene Rücksäcke und Taschen für den Area51m und m15/ m17 R2. Optisch passend zum "neuen" Line-Up. Area51m Messenger Case Area51m Gear Case Area51m Backpack m15/ m17 Elite Backpack m15/ m17 Pro Backpack -
Alienware m17 R2 Alienware M17 R2 2019.. Ein Reinfall :(
Sk0b0ld antwortete auf JaguarXJ40's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Weil das so klar da stand, haben sich im Nachhinein einige User hier im Forum darüber beklagt, weil sie es nicht gesehen haben. War gerade mal auf der HP und habe mir den Area51m diesbezüglich angeguckt. In der Vorauswahl sind alle schwarz und bei der Tastatur steht: "Alienware TactX Tastatur RGB LED AlienFX Einzeltastenbeleuchtung, Anti-Ghosting-Technologie, Deutsch". Wählt man nun Lunar Light aus, springt die Option bei der Tastatur auf: "Alienware TactX Tastatur RGB LED AlienFX Einzeltastenbeleuchtung, Anti-Ghosting-Technologie, US/International". Es wird eine, wie ich finde, wichtige Option geändert ohne das man in irgendeiner Weise darauf hingewiesen wird. Ja, für uns, die sich tagtäglich mit Geräten beschäftigen ist das ersichtlich. Für den Durchschnitt-Käufer nicht unbedingt. Wenigstens ein Warnhinweis wäre nett. Das ist aus deiner Sicht so. Für mich wäre das schon ein direktes No-Go. Wenn du programmierst oder viel schreibst und das DEU-Layout gewohnt bist und auswendig kennst, ist der Umstieg auf US-Layout echt kein Geschenk. Ich habe auf Arbeit immer wieder mal US-Tastaturen und ich hasse sie, wirklich. Nicht nur das eine Taste im US-Layout weniger ist (<|>, neben Shift), allein die Umlaute einzugeben ist zum kotzen. Oder wie machst du das? Hinzu kommen dann noch so Sachen wie . und , die im NUM-Block vertauscht sind, weil die Amis die Zahlen mit Punkt trennen und nicht mit Komma wie wir. Viele Symbole sind auch anders angeordnet. Zum Zocken sehe ich da kein Hindernis, aber aus den oben genannten Gründen doch schon sehr. Mittlerweile ist nichts mehr ausgeschlossen. Ehrlich gesagt bin ich die aktuellen Konfigurationen, die Dell anbietet, auch nicht gewohnt. Keine Ahnung, wer sich das ausdenkt. -
Alienware m17 R2 Alienware M17 R2 2019.. Ein Reinfall :(
Sk0b0ld antwortete auf JaguarXJ40's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@K54, ich kann den Frust schon gut verstehen. Ehrlich gesagt finde ich das von Dell eine Frechheit, dass nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der RAM festgelötet und nicht erweiterbar ist. Auf der Homepage habe ich keine Info dazu gefunden. Gleiches war damals beim Area51m in Lunar Light, wo es die Tastatur nur im US-Layout gab. Das war auch so ein Unding. Diese Info stand zumindest irgendwo, wenn auch nicht sofort erkennbar. @JaguarXJ40, du könntest Dell evtl nach einem Upgrade fragen, wenn das Gerät zur Reparatur (oder Rücknahme) weg geht. Natürlich mit Zuzahlung, dann aber direkt mit 16GB. Der m17/ m15 R1 hat noch normale SO-DIMM Slots, wo man den RAM erweitern/ tauschen kann. -
Alienware m17 R2 Alienware M17 R2 2019.. Ein Reinfall :(
Sk0b0ld antwortete auf JaguarXJ40's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das mit dem RAID habe ich damals mal auf meinem R4 gemacht. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mein System dadurch in irgendwie schneller war. Eher im Gegenteil. Vom Bootvorgang bis zum fertig geladenen Windows hat es deutlich länger gebraucht. Durch ein RAID-Verbund muss der PCH deutlich mehr ackern, was wahrscheinlich dann zu Performance-Einbußen führt. -
Alienware m17 R2 Alienware M17 R2 2019.. Ein Reinfall :(
Sk0b0ld antwortete auf JaguarXJ40's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Was hast du denn genau unternommen um zu dieser Erkenntnis zu kommen? Ja, diese Entscheidung kann so ziemlich keiner nachvollziehen, aber dieses Thema wurde schon lange vor dem Release des Gerätes hier mehrfach diskutiert. Teilweise auch in vielen Beiträgen bei Youtube und in entsprechend anderen Foren. Also bekannt war die Info schon, auch wenn es auf der Dell-Homepage nicht wirklich erwähnt wird. Wenn es vorher normal funktioniert hat, würde ich erstmal versuchen den alten Zustand wieder herzustellen. Sprich da, wo das AWCC funktioniert hat. Wie genau hast du den RAID-Verbund konfiguriert/ erstellt? -
Alienware m17 R2 AWCC "Übertakten" und "Thermo" laufen nicht!
Sk0b0ld antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Etwas Geduld solltest du bei dem AWCC ohnehin mitbringen. Teilweise dauert es über 2-3 Minuten bis er die ganze Hardware/ Controller nach 'nem Win-Start initialisiert hat. Meistens warte ich etwas im fertig geladen Windows bis ich AWCC starte. -
Alienware m17 R2 AWCC "Übertakten" und "Thermo" laufen nicht!
Sk0b0ld antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Also in der Win-Installation Festplatten formatiert und Windows neu aufgespielt oder nur zurückgesetzt? Was möglicherweise helfen könnte wäre eine Deinstallation von AWCC und AWOC inkl. aller Registry Einträge. Hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Tobii Eyetracker. Dort musste ich mit dem Revo Uninstaller (kostenlos) die alte Software inkl. alle Einträge deinstallieren. Nach einer erneuten Neuinstallation ging's dann wieder. Vielleicht probierst du das mal aus.