-
Gesamte Inhalte
4.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
302
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Im 15 Zöller wird er aber mit Drossel verbaut. Also alles gut.
-
Warum sollte das eng sein? Der läuft im 65w Modus. In 15 Zoll gibt's sogar den 9700K und 9900K oder 9950HK... Alle mit über 100w Powerlimit.
-
Man muss halt bedenken das der 4900HS schon nur knapp hinter dem 9900K liegt. Das ganze aber in ein 35w Kleidchen presst... Singlethread und multithtead nur ca 10% dahinter liegt. Der 9900K erkauft das mit 120w MEHRverbrauch. Auch der HK braucht dafür mehr als das 3Fache... der 4900H Hat noch Mal 10% Takt mehr und auch nur 45w... Ich Stelle mir grad einen 3950X mit 16 Kernen und 65w Modus im A51m vor. In Games so fix wie der 9900K.... In Anwendungen zieht er Kreise um den Intel. Ich war viele Jahre Intel Verfechter: Aber wenn ich heute kaufen würde und AMD zur Wahl stünde, ich würde AMD kaufen.
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nö der hat von Haus aus reichlich. Eigentlich sollte das auch beim 9700er nicht nötig sein. Aber da kann auch eine Software bei ihm reinpfuschen. Ich weiß auch nicht ob er 9700 oder 9700k verbaut hat, welche Einstellungen im AWCC aktiv sind, XTU, TS etc pp. Den i9 kannst du bis 220w freigeben. Das wären dann 5.3ghz allcore Load. Aber ist eh nicht mehr Kühlbar bzw nur für Sekunden. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
klaro Alienware_Area-51m_1.5.0.EXE 96W sind ja das normale Powerlimit. Kannst du mit AWCC oder übers Bios freigeben. Oder aber das ist der Grund warum 1.8.1 nicht mehr online ist mehr Power für den 9700er. Aber ohne deine Software zu kennen und welche Einstellungen du nutzt... ist das nur stochern im Dunkel. Kannst ja auf 1.5.0 mal ein OC profil im AWCC aktivieren. Dann sollte das Powerlimit frei sein -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
na klar Dazu noch die VBios Versionen 180w und 200W. Dann kannst mal testen was dir mehr liegt. Alienware_Area-51m_1.8.1.EXE RTX2080_180W_VBIOS_1.0.0.5.exe RTX2080_200W_VBIOS_v1.0.0.3.exe -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
glaub die 1.7.3 geht Gsync wieder. jap dann kannst du ja das aktuellste nutzen -
Aurora R3 neue Komponenten für Aurora 2009
captn.ko antwortete auf Edge1252's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Zum Sockel: ist das Dreck oder ein defekter Pin? In der Top Ansicht siehts aber OK aus. Ansonsten: 1. Hat das Board eine Status Anzeige? Also so ne Diagnoseanzeige? 2. Wenn ja, bei welcher Zahl bleibt das Board hängen? 3. Wenn nein, bau mal auf Minimalkonfig um Minimalkonfig heißt: alte CPU, nur 1 Ram Riegel (im richtigen Slot 1, siehe Manual oder siehe Edit:), nur System Platte -> Rest raus. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall da hat ein Ram Riegel gesponnen. Hatte dann die gleichen Symptome. 4. Bootet? Fein, dann die restlichen Ramriegel testen 5. Bootet nicht? Ebenfalls die anderen Ramriegel testen Edit: https://downloads.dell.com/manuals/all-products/esuprt_desktop/esuprt_alienware_dsk/alienware-aurora-r2_service manual_de-de.pdf Seite 38 --> berichten -
Aurora R3 neue Komponenten für Aurora 2009
captn.ko antwortete auf Edge1252's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Mhm sicher das du den Sockel nicht beschädigt hast? Mach Mal bitte ein Foto vom CPU Sockel. Ein einziger verbogener Pin kann schon reichen Selbst wenn das BIOS mit dem 980X nicht klar kommen würde, sollte mit der alten CPU alles laufen. -
Hallo Zusammen, Da ich meinen A51m verkauft hab, biete ich euch noch ein paar Ersatzteile an, die ich für ein Mod Projekt angeschafft hatte. Alle Teile sind direkt von Dell. 1. 1x Wartungsdeckel neu 2. 1x Wartungsdeckel ohne Gitter (für bessere Luftzufuhr, aber nie groß getestet, leider keine Zeit für gefunden) 3. 1x Heatsink Cover neu Eventuell für den einen oder anderen Interessant für ein Mod Projekt (damit man seine Teile ganz lassen kann) oder wenn man ein beschädigtes Teil tauschen will Preis: 60 Euro inkl. Versand für 1. , 50 Euro inkl. Versand für 2. und 55€ inkl. für 3. Grüße und ein schönes Wochenende euch allen! captn.ko
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Du kannst gsync glaub ich aktivieren aber das Bild flackert dann wenn gsync die Frequenz regeln will, soweit ich das in Erinnerung hab. ? -
Alienware m17 R2 Lautsprecherleiste Alienware M17 (2019) gebrochen
captn.ko antwortete auf PsyClopes's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Naja Dell wird halt davon ausgehen daß das Notebook mechanisch beschädigt wurde. Das ist halt von der Garantie nicht gedeckt und da keiner weiß was noch kaputt gegangen sein könnte, wollen die es halt sehen für den Kostenvorschlag. Soweit kein ungewöhnliches Verhalten. Ich tu mich auch schwer damit zu glauben das so eine Leiste mal eben von selbst bricht, auch wenn es vielleicht so war. Wenn du deswegen aber Dell aus dem Unternehmen ausschließt vermischt du den Pro und den Consumer Bereich und machst meiner Meinung nach einen Fehler. Wir haben im Unternehmen (10k+ Mitarbeiter) ausschließlich Dell und soweit läuft das alles sehr gut. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
extrem schade. Ich wäre der erste der ein 18 Zoll, 120Hz, QHD Alienware bestellen würde. Das hab selbst ich mittlerweile eingesehen und ich hab SLI bis zum Schluss genutzt. Wenn aber mittlerweile nicht mal mehr AAA Titel wie BFV SLI sauber unterstützen, dann kann man SLI leider langsam als tot bezeichnen. Kühltechnisch eigentlich kein Problem. Mit der Vapor Chamber Heatsink bekommt es CLevo auch hin 2x 200W GTX 1080 gut zu kühlen und ne Desktop CPU. Mit gutem Support wäre SLI in 18 Zoll einfach toll... -
Alienware 17 R5 Alienware 17 R5 RAM Upgrade
captn.ko antwortete auf GermanPlayer85's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
ändert aber nix dran das man Basics (die eh schon tausendfach irgendwo stehen) auch mal googlen kann bevor man im Forum fragt die meisten User machen auch nichts anderes als die Antwort googlen. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Mit 1.5.0 hält die 2080 den vollen Boost. Mit neueren BIOS wird bei 75 Grad der Takt gedrosselt. Zurück geht. Musst du Mal in der Suche nach BIOS downgrade suchen ist hier in Thread mehrfach verlinkt. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
keine Nachteile, nur Vorteile. So lassen. mein Dell Techniker das letzte mal meinte, das ist mit Display eine Einheit und kann nicht einzeln bestellt werden. Ist auch alles verklebt, also wohl eher Sackgang das einzeln zu tauschen, wenn du ein einzelnes Cover bekommst. definitiv 1.5.0 wie kommts? Das MSI war doch so toll? -
Alle Modelle (Notebooks) (PL)Undervolt
captn.ko antwortete auf Sk0b0ld's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
richtig, verhindert aber das Dell über Windows Updates heimlich ein Bios update installieren kann. -
in dem Fall schon. Der Chip ist der gleiche. Die GTX 1080, 1070 und 1060 waren die ersten ,,mobilen,, Grafikkarten die vollständig mit den Desktop Pedants übereinstimmten. Daher auch kein mobile Kürzel mehr. ist das so? Das war bis einschließlich 980m so. Seit Pascal ist das vorbei Beispiel: Desktop 2080, 9900K https://www.3dmark.com/fs/17564146 Area51m https://www.3dmark.com/3dm/34584797? Bis auf einen einstelligen % Bereich sind die ,,mobilen,, GPU (je nach Kühlung vom Hersteller) genau so schnell wie ihre Gegenstücke. Bis Kotzgrenze übertaktete Desktop RTX2080 vielleicht +10%.
-
Alle Modelle (Notebooks) (PL)Undervolt
captn.ko antwortete auf Sk0b0ld's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
im Bios UEFI Capsule updates abschalten. Dann kann Dell dir nicht über Windows Updates das Bios Update reindrücken. -
Alle Modelle (Notebooks) (PL)Undervolt
captn.ko antwortete auf Sk0b0ld's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich hab's Grad Mal probiert, beim R5 mit aktuellen BIOS geht's noch. Hab aber Mal die BIOS Updates geblockt jetzt ... Eventuell dreht der Mist ja doch noch die Runde... Soll Dell doch einfach ein vernünftiges BIOS drauf spielen wie jedes Mobo hat ... Das würde die Alienware Geräte auf eine völlig neue Stufe heben... -
Alienware m17 R1 Laptop wird extrem heiss
captn.ko antwortete auf Winstonblue's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ja das ist auch richtig so, aber häufig artet das dann in Nerverei aus, wo noch 1000 Sachen probiert werden wo man vorher schon weiß das die nix bringen ^^ -
Alienware m17 R1 Laptop wird extrem heiss
captn.ko antwortete auf Winstonblue's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Tja Dells Service halt. Oft leider wenig kompetent (zumindest am Telefon) aber extrem kulant. Viel Spaß mit dem A51m. Damit sollten deine Temperaturprobleme gelöst sein ^^ -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Kein Ding berichte bitte auch was es gebracht hat.