

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 17 R3 Taste hat sich gelöst
Jörg antwortete auf Blue's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
nichts zu danken. Ich würde es aber zumindest mal versuchen, vielleicht klappt es ja. Schau dir auf jeden Fall mal diese Mechanik mal genauer an. da sind, soviel wie ich weiß, entweder an der Tasten-Mechanik oder an dem Gegenstück der Tastatur ganz kleine, naja, ich nenne es mal "Häkchen", die werden dann auf dem Gegenstück in ganz kleine Stifte eingeklippst. Dadurch kommt das ganze zum halten. Ich vermute dass mindestens einer dieser Häkchen, oder aber auch einer der Stifte weggebrochen sind. Dadurch hält das nicht mehr und man kann das nur noch mit kleben versuchen. Da es die D-Taste ist vermute ich jetzt mal dass diese Taste evtl. durchs Zocken ( W A S D) evtl. relativ hoch belastet wird bei dir. Sollte ich da richtig liegen mit meiner Vermutung, wäre es zu überlegen, ob man sich da für die Zukunft was anderes einfallen lässt. Es sind halt keine Cherry-Tastaturen mit vernünftigen und belastbaren Schaltern/Mechaniken . Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Taste hat sich gelöst
Jörg antwortete auf Blue's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Blue, sehr wahrscheinlich wird an der Tastenmechanik ein ganz kleines Stückchen irgendwo abgebrochen sein. Um sowas wieder so zu haben, wie es mal war, kommt man nicht um einen Austausch herum. Wenn du das aber nicht möchtest, was ich sehr gut verstehen kann, dann kann man nur versuchen, diesen unteren weißen Mechanik-Rahmen der Taste mit einem guten Sekundenkleber vorsichtig wieder auf das Gegenstück der Tastatur möglichst gerade aufzusetzen. Das ist nicht einfach, ich weiß, man braucht dafür eine ruhige Hand, und die Taste muss man dann eine Zeit lang gedrückt halten oder mit etwas beschweren. Der Kleber muss extrem genau aufgetragen werden und auf gar keinen Fall zuviel. Es ist auf jeden Fall eine Riesenfriemelei mit viel Gefluche, aber das ist das einzige was man da meiner Meinung nach machen/versuchen kann, wenn man nicht komplett austauschen möchte. Gruß Jörg -
Windows 10 Bild des Anmeldebildschirmes ändern
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Nachrichten, freut mich sehr. Ja, ich weiß dass diverse Software existiert, um das ändern zu können. Aber wie du schon richtig erkannt hast Sebastian, bin ich von solchen Programmen kein Freund, so etwas mache ich nach Möglichkeit entweder über die windowseigenen Bordmittel, oder manuell per Hand. Bei Windows 8/8.1 war es schon ein absoluter Krampf, das Bild das Sperrbildschirmes zu ändern. Man muss erstmal die Technik begreifen, die Microsoft dafür angewand hat. Man muss die Ordner ausfindig machen, wo die tatsächlich verwendeten Bilddateien liegen, die letztendlich zum Anzeigen der Bilder verwendet werden. Zu allem Übel sind diese Bilder dann so abgesichert, dass man sie nicht einfach umbenennen, austauschen oder löschen kann. Man muss dann erstmal sehr umständlich den Besitzer der Bilder auf sich selbst überschreiben um volle Zugriffsrechte zu erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass dies bei dem Ameldibildschirm-Bild ähnlich, wenn nicht sogar identisch sein wird. Warum Microsoft das ganz offensichtlich absichtlich so macht, ist mir ein Rätsel . Gruß Jörg -
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man, nach Möglichkeit ohne Zusatz- bzw. Fremdsoftware, bei Windows 10 das Hintergrundbild des Anmeldebildschirmes ändern kann? Um Verwechslungen auszuschliessen : Ich meine NICHT!!! den Sperrbildschirm, sondern den Anmeldebildschirm, also dort, wo man sein Kennwort zur Anmeldung eingibt. Dort ist ja standardmäßig dieses Bld mit dem blauen Fenster. Ich hatte da mal in den Windows-Einstellungen geschaut und wurde auch fündig. Unter "Personalisierung" -> "Sperrbildschirm" gibt es einen Schalter. Über diesem Schalter steht : "Windows Hintergrundbild auf Anmeldebildschirm anzeigen". Dieser Schalter steht standardmäßig auf "Ein". Nachdem ich ihn testweise auf "Aus" gesetzt hatte und ich mich anschliessend abmeldete, wurde statt des Bildes ein Hintergrund mit blauer Farbe angezeigt. Soweit alles ok und verständlich. Nachdem ich den Schalter wieder auf "Ein" gesetzt, und das Hintergrundbild meines Desktops testweise geändert hatte, meldete ich mich wieder ab. Leider ist das Hintergrundbild des Anmeldebildschirmes aber danach immer noch das gleiche. Nun kann es natürlich sein, dass ich da grundsätzlich etwas falsch verstehe, evtl. ist mit Windows-Hintergrundbild ja gar nicht der Wallpaper meines Desktops gemeint, sondern etwas anderes. Wie auch immer es sein mag, würde ich gerne das Standard Windows 10-Bild des Anmeldebildschirmes alienware-typisch anpassen. Weiß da vielleicht jemand Rat? Gruß Jörg
-
Alienware 17 R3 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17 R3)
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Martricks : Dein Gefühl täuscht dich nicht, leider :(. Es wäre mir absolut neu, wenn man die Geräte vor Auslieferung auf Herz und Nieren testet. Was das Spielen im Akkubetrieb betrifft : Es gibt diesbezüglich Einstellungen bezüglich der Energieverwaltung, die man nur in den Windows-Energieplänen findet und nicht über Alien Fusion im Command Center. Ein Blick dort hinein könnte sich evtl. lohnen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 AW 17 R3 kaufen? Frage bzgl Treiber
Jörg antwortete auf Stargate33's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo Stargate, ich möchte hier an dieser Stelle auch meinen Standpunkt kund tun bzw. meinen Senf dazu geben, da ich der Meinung bin, dass manche Dinge nicht einfach schöngeredet werden sollten. Zuerst das Positive : Alienware baut tolle und sehr interessante Geräte, die, im Optimalfall, perfekt verarbeitet bzw. montiert sind und fehlerfrei funktionieren. Leider kann man aber aufgrund einer Massenfertigung in Billiglohnländern oftmals nicht von diesem Optimalfall ausgehen. Dies ist, wie hier bereits geschrieben wurde, aber nicht nur bei Dell/Alienware so, sondern selbstverständlich bei anderen Herstellern auch der Fall. Von daher machst du also unter dem Strich keinen Fehler, wenn du dich für ein Notebook von Alienware entscheidest. Was die ab Werk vorinstallierten Windows betrifft und die Treiber-Versorgung allgemein kann ich dir nur sagen : Verlasse dich nicht auf irgendwelche automatischen Treibersuch-Vorgänge oder Installationsvorschläge seitens Dell/Alienware. Diese sind aus meiner Sicht extrem unzuverlässig, teilweise schlicht und ergreifend einfach nur falsch, oder für dein Gerät vollkommen unpassend. Du bist da hier im Forum DEUTLICH!!! besser aufgehoben. Es gab mal eine Zeit, wo ich von der Windows-Werksinstallation felsenfest überzeugt war, dass diese perfekt ist. Seitdem ich mir das Alienware 18 zugelegt habe, weiß ich, dass diese Zeiten leider vorbei sind. Ich könnte jetzt hier viele Fallbeispiele schreiben von diversen Faux Pas, die man sich seitens des Herstellers leistet. Dies würde aber meinen Text noch länger machen als er ohnehin schon wird. Daher mein Fazit : Rechne einfach von Anfang an damit, dass der sogenannte Optimalfall eben nicht unbedingt eintritt. Es kann immer irgend eine Kleinigkeit dran sein, muss nicht, aber kann ! Das wirkliche Optimal-Gerät, wo absolut ALLES superperfekt ist, ist aus meiner Sicht nicht existent, sondern nur eine Illusion. Was die Windows-Installation und Treiber angeht, kann ich dir nur raten, dich mit deinem Gerät zu befassen, so dass du selber in der Lage bist, dir die notwendigen und für dein Gerät passenden Treiberpakete herunterzuladen und diese dann in einer sinnvollen Reihenfolge zu installieren. Verlasse dich diesbezüglich keinesfalls auf Dell oder gar den Dell-Chat, das kannst du vergessen!! Selbst ist der Mann!! Gruß Jörg -
Von welcher Quelle stammen diese "Screensaver" bzw. Videos? Oder hast du die selber hergestellt? Falls ja, mit welcher Software? Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 AlienRespawn, ständige Meldungen
Jörg antwortete auf HaseFeuerEngel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ja, Alien Respawn meldet sich immer, das ist bekannt und sehr nervig. Es gibt da eigentlich nur 2 Möglichkeiten dies zu vermeiden. Falls du dich für das Programm entscheiden solltest, kannst du versuchen, über den Taskmanager das Programm bzw. den Prozess mit dem Namen toaster.exe manuell zu beenden. Dann müsste eigentlich Ruhe sein im Karton. Da es dich aber irgendwann ganz sicher nerven wird, dies nach jedem Neustart immer wieder machen zu müssen, würde ich dir empfehlen, dich von Alien Respawn langfristig zu trennen. Ich weiß, das Programm kommt stylish daher, hat einen schönen Alienware-Look, aber es gibt bessere Software, wie zb Acronis True Image. Dieses kann mehr, und du musst es auch nicht zwingend installieren, sondern kannst es direkt von der DVD booten. Daher wird dich dann auch nichts mehr nerven. Du kannst natürlich auch, sofern dir dennoch viel an Alien Respawn liegen sollte, versuchen, toaster.exe dauerhaft aus dem Autostart zu entfernen. Sollte das nicht über die normalen Windows-Funktionen möglich sein, so kannst du mit geeigneter Software wie zb Autoruns(von Microsoft) dauerhaft den Autostarteintrag löschen bzw. deaktivieren. Gruß Jörg -
@5teph: Das sehe ich genau so. Ich bin mit Windows 10 soweit zufrieden, aber die neuen Update-Strategien stinken mir gewaltig. Ich denke, dass uns in der Zukunft, was W10 betrifft, noch einige größere Updates bevorstehen, von daher besteht dringender Handlungsbedarf bei den Machern, sonst gehen die Kunden auf die Barrikaden. Aber wie gesagt, ich hatte die Treiberaktualisierung nicht abgeschaltet, von daher kann ich mir jetzt kein objektives Urteil erlauben, vielleicht wäre das mit dem NVidia-Treiber nicht passiert, wenn ich es getan hätte. Die Antwort darauf wird sich in der nahen Zukunft finden denke ich mal. Aber unabhängig davon hätte die Update-Routine eigentlich erkennen müssen, dass der bereits installierte Treiber neuer war als der, der nachher installiert worden ist. Von daher hat Microsoft hier auf jeden Fall Mist gemacht, egal ob ich es nun abgeschaltet habe oder nicht !! Ich kann nur hoffen, dass Microsoft wenigstens die W10-Iso's, die es für das Media Creation-Tool auf seinen Servern zum DL bereitstellt, ab und zu erneuert bzw. aktualisiert und die ganzen Verbesserungen mit einpflegt, damit sich nach einer Neuinstallation die Anzahl der Updates in Grenzen hält. Gruß Jörg
-
Hallo zusammen, gestern, am 22.04.2016, meldete sich auf meinem AW18 Windows 10pro und wollte updaten. Dieses Update war sehr groß, es dauerte gut und gerne 20 Minuten, bis alles fertig war. Es kam auch dieser etwas größere Fortschritts-Kreis mit der Prozentangabe, wie beim Upgrade oder bei der Neuinstallation, ich denke mal jeder weiß was ich meine. Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck, als wenn richtig große Teile des OS aktualisiert worden sind. Nachdem dann alles fertig war und ich Need for Speed spielte, musste ich feststellen, dass ich plötzlich relativ wenig Spieleleistung hatte, also weniger fps, als vor dem Update. Den Grund dafür fand ich ziemlich schnell heraus : Das Update hatte mal eben ganz einfach und schnuckelig den von mir installierten, allerneuesten NVidia-Treiber durch einen älteren NVidia-Treiber ersetzt, der nicht über ein SLI-Spieleprofil für NFS verfügt, woraus dann logischerweise die geringere Leistung resultiert. Nun muss ich fairerweise dazu sagen, dass ich vor dem Update die Treiberaktualisierung nicht explizit unterbunden bzw. abgewählt hatte, da momentan sowieso alles noch in der Testphase ist. Auf der anderen Seite bin ich mir aber nicht sicher, ob das bei diesem sehr großen und umfassenden Update überhaupt etwas gebracht hätte. Falls nicht, so muss Microsoft sich was einfallen lassen, denn so geht es definitiv nicht !!! Es geht nicht an, dass durch solche Groß-Updates bzw. Updates allgemein diverse Installationen u.U. mal eben schnell zerschossen werden !! Darum wollte ich jetzt einfach mal hier in die Runde fragen, was ihr für Erfahrungen gemacht habt in der Richtung. Über Feedback würde ich mich wie immer sehr freuen. Gruß Jörg
-
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo zusammen, mal etwas ausser der Reihe von mir, hoffe das ist ok :). Ich habe auf meinem Alienware 18 mit 2 x GTX 880M und Extreme CPU mit Windows 10 Pro das relativ neue Spiel NFS 2016(Deluxe Version) installiert über Origin, davor, um bestmögliche Leistung zu erzielen, den neuesten NVidia-Treiber direkt von NVidia, also ein Nicht-Dell Treiber. Von der Leistung des Gerätes bin ich begeistert, in Verbindung mit dem topaktuellen Treiber, der für NFS optimiert ist und ein SLI-Spieleprofil bereitstellt, kann man alle Grafik-Einstellungen auf "Ultra" setzen. Es werden trotzdem relativ stabile 60fps erreicht. Ich hatte damit ganz ehrlich gesagt nicht gerechnet, da die Anforderungen an die Hardware von Seiten EA schon relativ hoch angesetzt worden sind für dieses Game, und meine verbauten Grakas ja nun nicht mehr topaktuell sind. Mein etwas älteres M18X R2 mit 2 x GTX 680M ist inzwischen leider schon zu schwach für dieses Spiel. Die einzigen Wermutstropfen beim AW18 sind die etwas höheren Temperaturen bei CPU(ca. 90 Grad) und GPU(ca. 85 Grad), ausserdem fängt die linke Randbeleuchtung nach längerer Spielzeit an, unwillkürlich in ihrer Helligkeit zu variieren, definitiv ein Temperaturproblem, womit ich dann leider leben muss. Gruß Jörg -
All Powerful M11X R1 M11X R1 Bios Crash - Recovery?
Jörg antwortete auf Iceman236's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Iceman, ich nehme an, du schaffst es auch nicht mehr ins Bios zu kommen mit der dafür, bei deinem Gerät vorgesehen Taste oder? Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Full backup / Neuinstall
Jörg antwortete auf Gandollf's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Cyrik , also so wie ich das mal verstanden habe ja. Es handelt sich wohl um ein fertig installiertes Windows. Allerdings bekommt man dieses im Dell-Download-Bereich wohl nur dann angezeigt, wenn man seine Service-Tag angibt, was ja auch eigentlich logisch ist. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Full backup / Neuinstall
Jörg antwortete auf Gandollf's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Gandollf, neuerdings ist es wohl auch möglich, sich eine komplette Kopie seiner Werks-Installation wieder bei Dell herunterzuladen. Ob das wirklich zuverlässig ist und einwandfrei funktioniert kann ich nicht sagen, da ich selber es nicht ausprobiert habe. Ansonsten kannst du, sofern du deine Festplatte/SSD nicht schon mal formatiert oder gelöscht hast, mit Alien Respawn den Auslieferungszustand immer wieder herstellen lassen. Davor solltest du natürlich zur Sicherheit alle persönlichen Daten sichern auf einem externen Speichermedium. Ich persönlich würde aber nicht auf Alien Respawn setzen. Investiere lieber in eine gute Software wie Acronis True Image. Diese ist günstiger als ein Upgrade von Alien Respawn auf die Premium-Variante, und kann mehr. Gruß Jörg -
Auswirkungen des VRAM`s auf die Performance der GPU
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo, das der Grafikkartenspeicher die Leistung grundsätzlich nicht beeinflusst, würde ich so nicht stehen lassen unbedingt. Dies kann je nach Spiel unterschiedlich sein. Aber ich lese gerade, da ist mir schon jemand zuvorgekommen :). Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Zigarettengeruch am R3
Jörg antwortete auf Callona's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, also mit Waschbenzin wäre ich generell sehr vorsichtig. Unabhängig von einer Geruchsneutralisierung kann ich an dieser Stelle nur noch mal auf den PVC/Kunststoff-Reiniger von der Firma Weiss hinweisen mit dem Namen "Cosmofen 20", bestellbar bei Amazon. Dieser Reiniger löst NICHT!! an und wirkt antistatisch. Hier der Direktlink zu Amazon : http://www.amazon.de/Unbekannt-COSMOFEN%C2%AE-20-PVC-REINIGER-Dose-Liter/dp/B007SM09YK Gruß Jörg -
REVIEW in Progress / Surfhund Laptopständer
Jörg antwortete auf Viathyn's Thema in Andere Hersteller
@einsteinchen: Ja, ich finde auch dass man ungünstige Farben gewählt hat. Gruß Jörg -
REVIEW in Progress / Surfhund Laptopständer
Jörg antwortete auf Viathyn's Thema in Andere Hersteller
Hallo Viathyn, merkst du denn von der Temperaturentwicklung einen Unterschied? Immerhin ist ja durch den Ständer ein deutlich grösserer Freiraum entstanden zwischen Unterseite Notebook und Tischfläche. Ich könnte mir vorstellen dass sich das positiv bemerkbar macht bei der Kühlung. Gruß Jörg -
[Spoilerwarnung] The X-Files, neue Staffel (10)
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Dies und Das
Hallo, sind denn hier auch welche, die sich auch ausserhalb dieser Serie mit den diversen Thematiken beschäftigen? Falls es jemandem öffentlich peinlich sein sollte, gerne PN. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
Jörg antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Ja3n: Bezüglich der Bootzeiten müsste man bei W8/8.1/10, um objektiv die Geschwindigkeit zu vergleichen, auch den Schnellstart mit in Betracht ziehen. Der eine hat ihn aktiviert, jemand anders evtl. ja nicht. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 unbekannter Treiber
Jörg antwortete auf Bountyhunter22's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, freut mich dass es geklappt hat . Die OSD-Software kümmert sich um deine Funktionstasten, die du mit der Taste "fn" benutzt. Manche Sachen funktionieren nur mit Hilfe der OSD-Software, andere funktionieren auch ohne, kommt immer auch auf das jeweilige Gerät an. Bei Windows 7 wurden durch die OSD-Software noch grafische Elemente auf den Bildschirm gebracht, sobald man eine der Funktionstasten drückte. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 unbekannter Treiber
Jörg antwortete auf Bountyhunter22's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich habe eben mal selber nachgeschaut für dein Gerät. Es gibt tatsächlich keine OSD-Software, die Dell extra für W10 anbietet. Es kann sein, dass das in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten noch erfolgen wird. Dell ist da nicht unbedingt der schnellste, Geduld ist angesagt. Übergangsweise könntest du versuchen, die OSD-Software für Windows 8.1 zu installieren. Diese gibt es ja für das AW17 R2. Wenn du Glück hast, wird die Software ohne Probleme unter W10 funktionieren, falls nicht, wirst du wohl oder übel noch warten müssen, bis Dell sich mal bewegt und die passende W10-Version zum Download anbietet. Beim Command Center solltest du allerdings keine Experimente machen!! Gruß Jörg -
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Jörg antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SERGEANT: Nein wüsste ich jetzt ganz ehrlich gesagt nicht. Ich würde da aber auch kein Risiko eingehen und alles direkt bei Dell beziehen, sofern ich wirklich vor hätte, beim AW18 auf die 980er zu wechseln, auch wenn das dann vielleicht ein wenig teurer ist. Zuerst würde ich jedoch den technischen Kundendienst bemühen und mich bezüglich des Umbaues genauestens informieren. Da Dell ja ein offizielles Bios(A12) speziell für den Betrieb der 980er im AW18 zum Download anbietet, müssten die ja rein theoretisch Stellung zum Thema beziehen und sagen können, welche Karten geeignet bzw. zwingend notwendig sind, um halt z.B. kein Ghosting etc. zu haben. Gruß Jörg -
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Jörg antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SteffRoe: In der Bios-Beschreibung steht folgendes : "Disable PCIe Active State Power Management of Nvidia GTX980 MXM Card." Was genau ist darunter zu verstehen? Von wo hast du denn deine 980er bezogen, mit denen du diese Probleme hast? Gruß Jörg -
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Jörg antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SERGEANT: Richtig so, gerade ein Bios-Update nur dann, wenn es dafür einen guten oder sogar mehrere gute Gründe gibt, sonst : Finger weg! Was diese Probleme mit der 980er im AW18 von manchen hier betrifft : Von wo stammen die jeweils verbauten Exemplare denn? Jemand hier aus dem Forum, dessen Namen ich jetzt nicht nenne(spielt auch keine Rolle wer), der aber meiner Meinung nach sehr kompetent ist, sagt, dass man nicht jede x-beliebige 980er einbauen kann. Man muss, um die genannten Probleme in den Griff zu bekommen, die 980er von Dell nehmen, zb die aus den aktuellen 17 Zoll-Geräten. Wenn Dell extra OFFIZIELL!! ein neues Bios für den Graka-Update zum Download anbietet, dann müsste es doch rein theoretisch möglich sein, dieses Upgrade auch durchzuführen. Vielleicht sollte man da wirklich mal den technischen Kundendienst bemühen(am besten den, wo der Anruf NICHT kostenlos ist) und mal nachfragen, welche Karten exakt verbaut werden müssen/sollten zu diesem Zweck. Gruß Jörg