Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Versuch mal ein Powerdrain (NT ab, Akku raus, Powerknopf 30sek. lang drücken). BIOS Defaults würd ich auch laden. Welche BIOS Version ist denn drauf ? Evtl. ist der Temperatursensor der Graka defekt, da in HWinfo 0°C angezeigt werden ?! Wenn du die Graka belastest ändert sich dann die Temp. in GPU-Z ?
  2. Hey Cyrik, also in WQHD ab 32" curved mit gsync find ich auf gh.de gar nix. Aber wenn du UWQHD (3440x1440) meinst, da gibt's folgende Modelle, wovon der Asus ROG PG348Q lt. PCGH Test sehr gut sein soll. Da gäb's dann noch u.a. diese zu empfehlende 27" WQHD Variante: Asus PG27VQ.
  3. Na klar gab's sowas, u.a.: Radeon Pro Duo, Radeon R9 295 X2, Geforce GTX Titan Z, Radeon HD 7990 XT2, Geforce GTX 690, Geforce GTX 590, Radeon HD 6990, Radeon HD 6870 X2, Radeon HD 5970, Geforce GTX 295, Radeon HD 4870 X2, Radeon HD 4850 X2, Geforce 9800 GX2, Radeon HD 3870 X2, Radeon HD 3850 X2, Geforce 7950 GX2, Radeon HD 2600 XT X2 Quelle
  4. Top. Der Samsung NVMe Treiber sollte eig. zum Inst. ausreichen.
  5. Wird denn die M.2 SSD ohne weiteres vom Winsetup erkannt? Dann mach einfach weiter. Ansonsten von hier die f6flpy-x64.zip laden und den Inhalt auf einen extra USB-Stick entpacken und beim Winsetup die *.inf Datei auswählen.
  6. Den Samsung Treiber kannst erst, soweit mir bekannt, nach der Win-Inst. aufspielen. Für's Win-Setup wäre eine entsprechende NVMe *.inf Treiberdatei notwendig. Dann nimmt er wohl erstmal einen MS-Standardtreiber.
  7. Stell vorerst zurück auf RAID und folge dem Tutorial. Ansonsten, wegen USB-Stick - den evtl. übers Bootmenü (F12) auswählen.
  8. Falls du nach dem Umstellen auf AHCI einen BSOD beim Start bekommst bitte noch folgendes beachten: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/AHCI_nach_der_Installation_von_Windows_10_aktivieren
  9. Schau ob im BIOS die SATA-Option auf AHCI und nicht RAID eingestellt ist und ob die M.2-SSD's dort auch angezeigt werden. Hier ist auch noch ein Install-Guide zum NVME-Driver: http://downloadcenter.samsung.com/content/DR/201805/20180515165053017/Samsung_NVMeDriver_InstallationGuide_Rev3.0.pdf
  10. "CPU Type: Engineering Sample" solche Vorserienmodelle verursachen manchmal auch Probleme da sie nicht in allen Funktionen der Verkaufsversion entsprechen müssen.
  11. evtl. ist die gerade aktuell erhältliche S.A.-Version mal wieder verbugt, dann deinstallieren - neues Update abwarten, und danach nochmal neu drauf tun.
  12. Diese Software hat schon öfter Probleme gemacht. Falls du sie unbedingt brauchst würde ich dir empfehlen die alte Version über die Systemsteuerung zu entfernen und sie nach folgendem Link neu aufzuspielen: https://www.dell.com/support/contents/de/de/debsdt1/article/product-support/self-support-knowledgebase/software-and-downloads/supportassist?lwp=rt
  13. stimmt, kam mir auch etwas seltsam hoch vor für so ne alte mobileGPU
  14. naja doch, in meinem obigen Screenshot taktet die GPU um 1350 Mhz. Mich wundert nur, dass die CPU im Einzelstresstest auch abschmiert. Dabei sollte das NT doch nicht limitieren.
  15. evtl. reicht ja nur die Stromversorgungseinheit für den i7-4940mx nicht aus. Ich würde es erstmal mit der vorherigen CPU und alten NT ausprobieren. Im Akkumodus werden die Komponenten ja auch etwas von der Leistung gedrosselt, vllt. kommt dann dabei deshalb kein Freeze.
  16. Mit dem GenericLogViewer - Version 3.2 solltest du die CSV-Files öffnen können. Bei dem Spiel sind die Werte im normalen Rahmen, ich würde mal auf überlastetes Netzteil tippen. Und teste es auch mal nach laden der optimal Defaults im BIOS.
  17. Nabend Tactical, versuch mal nur die CPU einzeln mit z.B. Prime95 (v26.5 ohne AVX) voll auszulasten und beobachte deren Temps und achte auf evtl. Freezes. Ein HWinfo CSV Logfile während des Freezes wäre auch interessant.
  18. Hier ist mal ein Guide dazu: https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-g-sync-aktivieren-und-optimieren,3329472.html
  19. Hi Januaryfriend, hab u.a. dies über die SuFu gefunden: P.S. nur lass die Finger von der 580M/675M weg, die hatte arge Hitzeprobleme
  20. Evtl. kommst du mit dem Tool BlueScreenView dem Problem näher auf die Spur. Weiterhin würde ich versuchen ob eine Besserung eintritt indem ein Powerdrain (Strom ab-Akku raus-Einschaltknopf 30s lang drücken) bzw. das Laden der BIOS-Defaults durchgeführt werden.
  21. Hallo @Snooze1988, lass auch mal den ePSA-Test durchlaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.