

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 17 R3 Overclocking Level 3 & DIMM Profiles
Jörg antwortete auf Sancho_y_Pancho's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, mal eine Frage dazu : Ist es denn so ungewöhnlich, dass es zu Systemproblemen, Abstürzen und Freezes kommen kann, wenn die Übertaktung zu hoch angesetzt wurde??? Meines Wissens nach nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 CPU Leistungseinbruch nach RAM Erweiterung
Jörg antwortete auf silversurferrt's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Silversurfer, wie ist denn der Zustand der allgemeinen Windows-Installation bei dir? Hast du selber installiert? Wenn ja, hast du alle notwendigen Treiber installiert, vor allem Chipsatz-Treiber usw..? Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Weshalb habe ich nur 50-70 FPS mit meinem AW 17 ?
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich denke mal, dass die Auslastung auch davon abhängt, wie ein Spiel bzw. dessen Spielschleife(Gameloop) programmiert ist, wie oft sie durchlaufen wird und wieviel/welche Grafikbefehle pro Durchlauf von der Graka verarbeitet werden müssen. In dem Moment, wo in der Schleife Berechnungen über die CPU durchgeführt werden, hat die Graka ja im Grunde genommen auch Pause. Umgekehrt dann genau das gleiche, Grafikbefehle, die der Programmierer für die Graka vorgesehen hat in der Schleife, entlasten dann die CPU. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Weshalb habe ich nur 50-70 FPS mit meinem AW 17 ?
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Auf jeden Fall scheint dann ja mit seinem System irgendwas nicht zu stimmen, wenn er bei sich diese Auswahlmöglichkeit nicht hat, was auch immer das sein mag. Darum sagte ich ja, er soll am besten mal das System direkt ausserhalb des Spieles überprüfen. Hat der TE denn Windows selber installiert, oder handelt es sich um die Werks-Installation? Ersteres wäre natürlich als mögliche Fehlerquelle nicht auszuschliessen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Weshalb habe ich nur 50-70 FPS mit meinem AW 17 ?
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@970byeddy : Wie ist das denn beim AW17? Musst du manuell umschalten zwischen der Intel-Grafik und deiner NVidia-Grafikkarte, oder geht das automatisch? Was steht bei dir im Geräte-Manager? Eventuell würde ich mich zunächst einmal mit den Gegebenheiten im Gerät ausserhalb des Spieles auseinandersetzen und mal alles abklären, auch was die Display-Eigenschaften angeht hinsichtlich Nativer Auflösung und Bildwiederholfrequenz. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Weshalb habe ich nur 50-70 FPS mit meinem AW 17 ?
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: "Wobei der TE eigentlich dann nur max 60 FPS haben dürfte wenn das der Fall wäre was mir gerade auffällt." Stimmt, ja, gut aufgepasst. Sein NB-Display dürfte entweder 60 oder 120Hz vertikale Bildwiederholfrequenz fahren können. Sollte er ein 120Hz-Display haben, dann wären die 70fps auch mit aktiviertem V-Sync möglich. Hier wäre es dann die Rechnerleistung, die limitiert, evtl. durch unbeabsichtigte Nutzung der Intel-Grafik. Und dies muss ja erst noch geklärt werden, was dort Sache ist. @einsteinchen : Ja, von der Namensgebung her könnte man wirklich meinen, dass es sich auf die Grafik-Chips bezieht. Im Netz steht jedoch was von CPU's. Von daher weiß ich es jetzt nicht genau, denn wenn man von den Cores, also von den Kernen spricht, sind ja damit dann meistens die CPU-Kerne gemeint. Von diversen Grafikchip-Kernen habe ich persönlich bis jetzt noch nichts gehört, was natürlich nichts heissen muss, man lernt jeden Tag dazu :). Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Weshalb habe ich nur 50-70 FPS mit meinem AW 17 ?
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph : Ja, V-Sync wäre eine mögliche Ursache. Das scheint aber bei ihm deaktiviert zu sein : "Auf Vertical Sync warten - Deaktiviert". Es könnte natürlich übergeordnet in den allgemeinen Treibereinstellungen, oder auch in einem zugehörigen NVidia-Spieleprofil aktiviert sein, da hast du recht. Allerdings weiß ich nicht welche Einstellung in so einem Fall Vorrang hat. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Weshalb habe ich nur 50-70 FPS mit meinem AW 17 ?
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@einsteinchen : "Mach mal Multicore-Rendering bei CS aus. Du hast ja nur eine dedizierte Grafikkarte." Ich bin mir nicht 100pro sicher, aber bezieht sich diese Einstellung nicht auf die CPU? Gruß Jörg -
@Angus : Danke für dein Statement dazu . Gerade für Leute mit viel verbautem Ram(zb 16 GB und mehr) ist die Auslagerungsdatei und deren Größe / Sinn von Bedeutung. Rein theoretisch könnte man ja sagen, das man bei sehr viel Ram gar keine Auslagerung mehr benötigt. Das Speichermanagement von Windows scheint aber laut diversen Aussagen nicht so aufgebaut zu sein, dass man gänzlich auf diese Datei verzichten kann. Zusätzlich gibt es Software, die zwingend diese Datei vorraussetzt. Darum ist es für mich auch unverständlich, dass Microsoft dennoch die Möglichkeit bietet, sie komplett zu deaktivieren! So werden z.B. minimierte Programme von Windows gerne in diese Datei verschoben, um das RAM für aktive Inhalte freizugeben. Wie weit dabei nun die Menge an verfügbarem, physisch verbautem Ram berücksichtigt wird bzw. ob es überhaupt berücksichtigt wird, ist eines der großen Mysterien und Geheimnisse der Auslagerungsdatei. Dann gibt es ja noch die Empfehlungen für die optimale Größe. Diese soll 1,5 mal so groß sein wie der verbaute Ram. Gerade hierbei gehen die Meinungen extremst auseinander. Auch ich kann den Sinn dieser Empfehlung, die sogar glaube ich von Microsoft selber stammt, nicht ganz nachvollziehen. Warum sollte ich z.B. mit meinen 32GB Ram eine Auslagerungsdatei erstellen lassen mit ca. 49GB???? Wo ist da der Sinn??? Von der Logik her müsste es ja eigentlich genau umgekehrt sein, d.h. umso mehr Ram ich verbaut habe, umso kleiner kann die Datei sein. Davon mal ganz abgesehen würde man im Falle von 32GB Ram ca. 50GB auf dem Datenträger nur für diese Datei zur Verfügung stellen müssen. Ich frage mich da für was?? Wie man es auch dreht und wendet, man findet einfach keine konkreten Antworten. Egal was und wieviel man darüber im Netz findet und liest, man ist am Ende nicht viel schlauer als vorher . Gruß Jörg
-
Hallo liebe Community, ich möchte hier mal ein neues Thema erstellen bezüglich der Auslagerungsdatei und deren richtige Einstellung und Konfiguration unter Windows XP, 7, 8/8.1, 10. Wer sich für dieses Thema interessiert und bereits im Netz nach einer konkreten Lösung recherchiert hat, wird enttäuscht feststellen, dass es keine eindeutigen bzw. entgültigen Antworten auf diverse Fragen hinsichtlich der richtigen Einstellungen gibt. Die Meinungen gehen teilweise deutlich auseinander. Natürlich ist alles auch abhängig von der jeweiligen Hardwareumgebung, vor allem RAM und HDD/SSD. Sehr wahrscheinlich werden hier im Forum genau so die Meinungen auseinandergehen wie im restlichen Netz. Der eine sagt "Ganz abschalten bei viel Ram", der andere wird sagen "nein, bloß nicht abschalten" usw.... . Über regen Erfahrungsaustausch hier über dieses Thema würde ich mich freuen. Gruß Jörg
-
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ah Gott sei Dank, freut mich für dich. So bleibt dir eine Menge Frust und Ärger erspart :). Allerdings kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, warum du beim Kaltstart keine Probleme hattest, sondern nur beim Neustart. Die Windows-Einstellung ist ja bei beiden Varianten gleich. Schon irgendwie kurios. Hast du da vielleicht eine Idee warum das so ist Welpi? Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Welpi: Das wäre wirklich der Hammer wenn dein Tipp die Lösung ist. Ich hoffe es für ihn dass ich mich geirrt habe. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok gut, kann das nachvollziehen, das stimmt schon. Klar wäre es ein finanzieller Verlust, den kann man nicht wegdiskutieren. Gut, wenn das mit den Refurbished-Teilen wirklich so ist wie du sagst, dann weißt du ja schon was dich evtl. erwartet bzw. was du erwarten kannst. Du bist letztendlich derjenige, der für sich selbst entscheiden muss, was das beste ist. Immerhin ist es Dell hoch anzurechnen, dass Gebraucht-Teile auch als solche gekennzeichnet werden. Habe ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
es ist definitiv Glücksspiel, schon alleine deswegen käme all das nicht in Frage für mich, zumindest nicht als Dauerlösung. Du hast natürlich vollkommen recht, dass man vom VOS Gebrauch machen sollte, schlieslich hat man dafür ja bezahlt. Ich würde mir dann alles tauschen lassen, bis das alles wieder einwandfrei funktioniert. Ob die dir Gebraucht-Teile einbauen wird man rein optisch nicht erkennen können. Wenn die dich also verarschen wollen, dann tun die das, so wie du daneben stehst, da hast du kaum eine Chance. Von daher wäre auch das mir egal, solange nachher alles wieder funktioniert. Danach würde ich das Gerät verkaufen und mir ein ganz neues anschaffen. So würde ich es machen. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: Ja ok, WENN alles absolut 100% fachgerecht durchgeführt wird, von wirklichen Fachleuten, die auf das Produkt ausgebildet und geschult sind, WENN wirklich nur absolute neue und geprüfte Ersatzteile verwendet werden, DANN, aber auch nur DANN wäre das für mich akzeptabel. Mehr sage ich jetzt dazu hier nicht, denke du verstehst mich :). Von daher würde ich mal ein paar Nächte darüber schlafen und mir mal überlegen, ob es nicht eine bessere Alternative gibt als das, was du vor hast. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph : Ja klar, an die SLI-Brücke erinnere ich mich, das käme ja dann noch zusätzlich hinzu, egal ob da jemand etwas dafür kann oder halt nicht. Das ändert nichts an der Tatsache des Defektes ! Ok, wenn du dir das antun möchtest was du vorhast, dann tue es . Gott sei Dank ist ja jeder Mensch anders gestrickt und setzt andere Prioritäten, sonst wäre es ja langweilig :). Ich hätte auf so eine "verbastelte" Kiste keine Lust mehr, sage ich dir ganz ehrlich, hoffe du nimmst mir das nicht übel. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph : Ja, das ist schon die neue EFI-Oberfläche. An die müssen wir uns in der Zukunft gewöhnen, das alte Bios wird mit und mit "sterben" bzw. abgeschafft. Wenn dein System "volle Leistung" hat, so wie du es ausdrückst, muss das nicht heissen, dass dein Gerät zu 100% i.o. ist und nicht evtl. doch irgendwo einen Defekt hat. Fest steht doch, dass du nach einem Neustart keine Tastatureingaben machen kannst. Und eben das ist NICHT normal. Würde es an einer fehlerhaften Windows-Installation liegen, dann hättest du auch Probleme beim absoluten Kaltstart über den Einschalt-Knopf. Die hast du dann aber laut eigener Aussage nicht!! Dann kommt noch hinzu dass an deinem Gerät manipuliert wurde, sowohl software/Bios-, als auch hardwareseitig. Ob das alles so richtig und vor allem nötig war, was der Techniker da gemacht hat, kann und werde ich hier und jetzt nicht beurteilen. Mir persönlich kommt da einiges nicht so ganz koscher vor, aber das ist halt nur mein subjektiver Eindruck des ganzen, ich möchte da auch jetzt nichts schlecht reden. Es gibt mir halt nur du denken, für mich passt das alles sehr gut zusammen. Mein persönliches Fazit, was jedoch nicht zutreffen muss, ist nur mein persönlicher Eindruck : Dein Gerät hat einen Hardware-Defekt, wo und was auch immer. Mit diesem Defekt kannst du aber leben, sofern das Gerät ansonsten einwandfrei seine Dienste verrichtet. Ob du dann noch Spaß an dem System hast, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich persönlich hätte daran schon längst den Spaß verloren, nach den ganzen Problemen und Reparaturen hätte ich das Gerät versucht abzustoßen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Hamsterbacke : Genau dies sind Dinge, wofür sich das Notieren der Original-Werkseinstellungen bezahlt macht. Dann kann man nämlich Einstellung für Einstellung vergleichen, und eine Änderung fällt sofort auf. Ohne diese Notizen ist das nicht mehr so einfach . Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: Nichts zu danken, kein Problem, dafür sind wir ja da . Leider kann man halt nicht immer erfolgreich helfen, es aber zumindest versuchen. Wenn ich dich richtig verstehe war dein PC also schonmal ein Reparaturfall. Auch wenn mein Denken da jetzt vielleicht sehr subjektiver Natur ist, drängt sich mir da schon der Verdacht auf, dass da hardwareseitig evtl. etwas nicht mehr so ganz in Ordnung ist. Das Problem besteht u.U. schon relativ lange, nur ist es dir nie aufgefallen, da du kaum Neustarts gemacht hast. Vielleicht ist deine Hauptplatine defekt, kann man leider nicht ausschliessen. Was bzw. welche Komponenten hatte man denn getauscht damals, und was waren das für Probleme mit dem AlienFX? Kommt mir ganz ehrlich gesagt alles ein bisschen komisch vor. Ok, du hast also auf Anordnung geupdatet. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du dir alle Bios-Werkseinstellungen des ursprünglichen A00 notiert hast, das machen die wenigsten, leider . Hast du denn nach dem Update die Bios-Standardwerte geladen, also die Bios Defaults? Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: Als Referenz würde ich auf jeden Fall zunächst mal nur mit der Tastatur arbeiten, die ursprünglich beim Gerät mit dabei war. Denn die MUSS funktionieren, da kann AW sich auch nicht herausreden, es sei denn, du hast nach der Auslieferung ab Werk massiv Dinge verändert, zb ein neues Windows aufgespielt, was von AW für dein Gerät nicht freigegeben bzw. getestet wurde. Das kannst natürlich nur du wissen. Du sagst, wenn du einen absoluten Kaltstart machst über den Einschalt-Kopf würde alles funktionieren, nur bei einem Neustart gibt es diese Probleme. Da würde ich ja schon bald mal behaupten, dass es nicht an der Windows-Installation liegen kann. Evtl. werden die USB-Anschlüsse bei Betätigung des Einschalt-Knopfes anders aufgeschaltet / angesprochen als bei einem Neustart. Ob das so normal ist kann ich nicht sagen, ich würde mal eher sagen nein . Hast du irgendwann mal am Bios etwas geändert? Sind da mal Bios-Updates gemacht worden? Das soll jetzt keine Aufforderung sein zum Update, im Gegenteil!!. Nach Möglichkeit sollte das Bios zunächst mal unangetastet bleiben. Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: Auch wenn die Frage jetzt vielleicht unsinnig oder blöd erscheint auf den ersten Blick : Was sind das denn für Tastaturen, die du anschliesst? Sind diese vom Hersteller für deine Arbeitsumgebung, also zb für dein Windows geeignet bzw. freigegeben? Gibt es da evtl. diverse beigelegte DVD's mit spezieller Tastatur-Treibersoftware, die man installieren muss? Immerhin scheinen deine Tastaturen ja mit Strom versorgt zu werden, da die Beleuchtung ja zu funktionieren scheint. Vielleicht lohnt in deinem Fall aber auch ein Blick ins Bios, was die USB-Sachen betrifft. Da es sich ja hier um einen Desktop-PC handelt, finde ich es umso merkwürdiger, dass deine Tastatur nicht ordnungsgemäß funktioniert beim Starten des Systems, das kann es absolut nicht sein. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Wurm sich nicht in deiner Hardware befindet . Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok. Um was für einen Rechner handelt es sich überhaupt? Deaktiviere doch bitte mal testweise deinen All in One-Drucker und entferne mal das Kabel. Danach dann halt den Rechner komplett herunterfahren und wieder einschalten. Mal schauen was er dann macht. Sollte er dann deine externe Tastatur wieder ganz normal ansprechen, hat HP oder auch Microsoft beim neuen Treiber Murks gemacht. Warten wir es aber erstmal ab Gruß Jörg -
Area-51 R2 [Win 10] Tastatur wird nach Neustart nicht erkannt
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Weisst du denn noch um welche Updates es sich da gehandelt hat? Es dürfte sich ja um eine überschaubare Menge an Updates handeln, da für W10. Vielleicht kannst du den Updateverlauf hier mal posten. Gruß Jörg -
ich danke euch beiden vielmals für die Infos. Das Wallpaper-Set kenne ich, es hätte ja sein können dass man für Windows 10 neue Bilder produziert hat, was aber anscheinend nicht der Fall ist. Macht aber nichts. Was den Login-Screen angeht, wird das hier ja über eine Software gemacht, denke aber mal das geht auch manuell ohne diese Software, nur halt etwas aufwändiger. Man muss dann herausfinden bzw. recherchieren, in welchen Ordnerstrukturen und Pfaden sich das Original-Bild befindet und es dann ändern bzw. austauschen. Gruß Jörg
-
Du meinst also, in W10 gibt es eine Stelle, wo man dieses Hintergrundbild des Anmeldebildschirmes ändern kann? Habe ich das richtig verstanden? Mit Anmeldebildschirm meine ich nicht den Sperrbildschirm, sondern den, wo man sich das gewünschte Benutzerkonto aussuchen kann. Gruß Jörg