

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo JetLaw Und genau solche Dinge sind es, die mich persönlich sehr verärgern!!! Der Support empfiehlt dem Kunden ein pauschales Bios-Update, was zum einen unter Umständen mit dem Problem gar nichts zu tun hat und somit überhaupt keine Abhilfe schafft, zum anderen evtl., was eigentlich noch schlimmer ist, weitere Probleme hervorrufen kann. Angefangen von einem misslungenen Update-Vorgang, der u.U. einen Mainboard-Austausch notwendig macht, bis hin zu veränderten Bios-Settings durch das Update. Da fange ich innerlich an zu kochen bei sowas, das ist rein fachlich gesehen absoluter Müll !! Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Wagg75: Wann hattest du es durchgeführt und aus welchem Grund? Was gab es denn da sonst noch für Sachen, warum du mit dem Support geredet hast? Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest: Das stimmt natürlich, hast du recht . Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest: ok, die Wiederherstellungsfunktion kann natürlich helfen, ja. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen . Naja, da habe ich persönlich die Erfahrung machen müssen, dass die Angaben unter Verwendung der ST-Nummer nicht immer so ganz stimmen bzw. nicht immer vollständig sind. Daher würde ich es immer vorziehen, mir alle Treiber manuell herauszusuchen. Dazu muss ich natürlich das Gerät kennen und dessen Hardware-Komponenten. Ob das beim TE der Fall ist weiß ich natürlich nicht. Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest: ich gehe mal davon aus, dass da irgend etwas zerschossen wurde. Ich habe interessehalber mal im Dell-DL-Bereich für das AW17 R4 nachgeschaut, dort sind ja für eine komplette Neuinstallation sehr viele Treiber-Pakete gelistet, wo ich mir auch nicht bei allen schlüssig darüber bin, welche installiert werden müssen und welche nicht, vor allem was Tobii-Eye-Tracking betrifft. Dort ist zb eine Core-Software und eine Aware-Software gelistet. Müssen beide installiert werden oder nur eine, wenn ja, welche? Auch bei anderen bin ich mir nicht 100pro sicher, weil ich das Gerät nicht kenne. Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Wagg75: Ok, es ist natürlich grundsätzlich immer schlecht und/oder ungünstig, wenn man nicht weiß, was man installiert bzw. wozu es überhaupt da ist. Das solltest du in eigenem Interesse zukünftig ändern, sonst ist nämlich weiterer Ärger vorprogrammiert. Bitte verstehe das nicht als Vorwurf, ist wirklich nur gut gemeint von mir. Über welchen Weg wurde dieser Treiber denn installiert? War es über Windows Update oder über eine Dell-Update Software/Funktion? Ich gehe mal davon aus, dass du den Treiber nicht bewusst selber installiert hast, darum frage ich das. Wie schaut das denn aus bezüglich der generellen Windows-Installation bei dir? Hast du bereits mal selber Windows komplett neu aufgesetzt, oder ist es noch die Werks-Installation? Handelt es sich bei deiner momentan installierten Version des Command Centers um die Version, die ursprünglich installiert war, oder wurde diese bereits erneuert? Bitte notiere dir auf jeden Fall vorsorglich mal die momentan installierte Versions-Nummer, damit wir für eine evtl. notwendige, komplette Windows-Neuinstallation wissen, welches Command Center installiert werden muss. Leider besitze ich kein Gerät der neuen Generation mit Tobii-Eye-Tracking, weiß daher nicht, in welchem Zusammenhang die dazugehörige Software mit der Beleuchtung steht. Vielleicht kannst du einfach mal nachschauen, ob evtl. noch irgendwo steht, welcher Treiber installiert wurde und dessen Bezeichnung. Bevor ich es vergesse : Bitte lasse das Bios unangetastet, keine Einstellungen ändern und schon gar kein Bios-Update, denn dort liegt das Problem nicht. Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Problem mit Beleuchtung
Jörg antwortete auf Wagg75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, Was für ein Treiber war das denn? Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 M18x R1 -- RAM-Upgrade, wie würdet Ihr entscheiden?
Jörg antwortete auf M18x-Oldie's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@M18x-Oldie: Was dir evtl. bei deiner Entscheidung helfen könnte : Du musst bedenken, dass du das Gerät relativ stark zerlegen musst, um wirklich alle 4 Riegel auszutauschen. Das dabei evtl. etwas kaputt geht, diverse Nasen abbrechen etc. , kann man nicht ausschliessen. Darum würde ich an deiner Stelle das nur machen, wenn der Ram nachweislich defekt ist und ausgetauscht werden MUSS. Ansonsten würde ich alles so lassen wie es ist und mit dem Gerät so weiter arbeiten . Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 M18x R1 -- RAM-Upgrade, wie würdet Ihr entscheiden?
Jörg antwortete auf M18x-Oldie's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Wobei es generell natürlich immer fraglich ist, ob sich der auf dem Papier vermeintlich schnellere Ram auch im alltäglichen Gebrauch als tatsächlich schneller erweist. Gruß Jörg -
@K54: Hallo, dies ist nicht so und wurde hier schon sehr oft diskutiert. Diejenigen, die das behaupten, haben das Funktionsprinzip von V-SYNC nicht verstanden. Es kann jedoch sein, dass man mit eingeschaltetem V-SYNC evtl. ein Spiel nicht mit den fps spielen kann, so wie es ohne aktiviertes V-SYNC der Fall wäre. Dies hat aber in keinster Weise etwas damit zu tun, dass V-SYNC irgendwie Leistung/Performance frisst, sondern mit der vertikalen Bildwiederholfrequenz des verwendeten Displays bzw. Monitors. Ist diese Frequenz z.B. 60Hz, so wird ein Spiel bei eingeschaltetem V-SYNC auch nur mit maximal 60fps laufen(es sei denn, die Hardware ist schwach, dann natürlich u.U. auch mit weniger als 60 fps). G-SYNC geht meines Wissens nach noch einen Schritt weiter : Es passt die vertikale Bildwiederholfrequenz des Displays/Monitors permanent an die fps des Spieles an bzw. an die fps der Grafikkarte. Dazu benötigt man natürlich G-SYNC fähige Monitore/Displays. Wie eben bereits erklärt, arbeitet ein G-SYNC Bildschirm ja nicht mit einer festen Bildwiederholfrequenz wie z.B. 120Hz, sondern mit einer variablen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas Klarheit verschaffen . Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 AW17R1 nach CMOS Tausch
Jörg antwortete auf JissyFissl's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@JissyFissl: Wird die Gesichtserkennung überhaupt offiziell angeboten für das Alienware 17 R1 ?? Diese Software ist doch schon uralt und wurde damals von Dell aus dem Programm genommen oder habe ich da vielleicht irgendwo etwas verpasst? Ich kann es dir zwar nicht garantieren, aber es ist durchaus möglich, dass die Installation des Updates der Verursacher ist und sich das ganze rein zeitlich gesehen mit dem Wechsel der Batterie so überschnitten hat, dass nun evtl. fälschlicherweise der Eindruck entsteht, es läge am Wechsel der Knopfzelle. Darum würde ich an deiner Stelle die Datei laut Chip.de austauschen, oder am besten direkt alles von Grund auf neu installieren. Nach der Neuinstallation wäre dann zu überlegen, ob du generell auf AlienSense verzichtest, denn wie gesagt, ich wüsste nicht, dass diese Software für die neuere Gerätegeneration überhaupt noch von Dell offiziell als passend und kompatibel angeboten wird, lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren . Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 AW17R1 nach CMOS Tausch
Jörg antwortete auf JissyFissl's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@JissyFissl: Das Problem mit der gennanten Datei scheint bekannt zu sein, auf Chip.de gibt es eine Lösung für das Problem : https://praxistipps.chip.de/ntdll-dll-reparieren-so-gehts_32270 Wie, und vor allen Dingen ob überhaupt dieses Problem mit dem Batteriewechsel in Verbindung steht, kann man jetzt schlecht sagen. Es könnte evtl auch durch die dauernden Fehlstarts oder verzögerten Starts von Windows irgendwas dateimäßig beschädigt worden sein, was jetzt aber erst auffällt, da aufgrund der neuen Batterie jetzt wieder alles vernünftig und dauerhaft gespeichert bleibt. Wenn sonst bis jetzt alles andere an deinem System einwandfrei funktioniert, glaube ich erstmal nicht, dass etwas kaputt gegangen ist. Darum würde ich dir zunächst empfehlen, die Datei mal auszutauschen laut Chip.de . Sollte dies nichts bringen, würde ich mal Windows komplett neu installieren. Für mich sieht das ganze bis jetzt eher nach einem Software-Problem aus und nicht nach einem Hardware-Defekt, vorausgesetzt dass bis auf diese nervige Fehlermeldung alles andere einwandfrei funktioniert. Du solltest natürlich auch mittels ePSA-Test oder auch mit dem Dell-Support-Assist(falls installiert) deine Hardware überprüfen lassen. Wird dort kein Fehler angezeigt, ist es noch wahrscheinlicher, dass es sich um ein Software-Problem handelt. Gruß Jörg -
Aurora R4 Bei boot manchmal piepen; nach cold restart kein Problem
Jörg antwortete auf ItsMentor's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ItsMentor: Helfen werden die dir schon, sofern das denen möglich ist. Da du aber nach 6 Jahren keine Garantie, keine Gewährleistung und sehr wahrscheinlich auch keinen Vort-Ort Service mehr hast, müsste überlegt werden, ob eine Reparatur oder ein Austausch eines Mainboards überhaupt noch lohnt bzw. ob das Original-Ersatzteil über Dell überhaupt noch zu beziehen wäre. Einen Techniker-Einsatz müsstest du, sofern du es nicht selber machen kannst, aus eigener Tasche zahlen. Es ist eigentlich nur eine Rechenaufgabe, die du selber für dich lösen musst. Es geht sich nicht um die technische Machbarkeit, sondern eigentlich nur ums Geld bzw. darum, ob sich das noch lohnt, oder ob du dir besser direkt ein komplett neues Gerät zulegst. Manche Komponenten deines jetzigen Systemes könntest du ja weiterverwenden, sofern diese noch funktionieren, wie zb Festplatten, SSD's usw.. Leider kann ich dir da nichts anderes sagen. Oder du schaust mal bei eBay, ob du dort günstig ein neues Mainboard bekommen kannst. Dies wäre die einzige Alternative, die mir jetzt da ad hoc einfällt. Gruß Jörg -
Aurora R4 Bei boot manchmal piepen; nach cold restart kein Problem
Jörg antwortete auf ItsMentor's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ItsMentor: Wieviele Pieptöne kommen denn hintereinander, wenn es piept? Die Anzahl der direkt hintereinanderfolgenden Pieptöne kann Aufschluss darüber geben, welche Komponente defekt ist. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Alienware 17 (R1) CMOS Batterie
Jörg antwortete auf JissyFissl's Thema in Anleitungen & How To
@NOMAAM: Dies ist leider nicht so . Uhrzeit und Datum sind ebenfalls über die CMOS-Batterie gepuffert @JissyFissl : Kaputt gehen kann zwar nichts, aber es wird dich irgendwann nerven, wenn du deine Uhrzeit und dein Datum ständig neu einstellen musst und wenn das Gerät beim Einschalten jedesmal erst einen Beep-Code von sich gibt. Es kann auch gut möglich sein, dass du beim ersten Einschalten zunächst nicht ins Bios kommst, sondern erst nach einem Aus-und wieder Einschalten. Auf lange Sicht ist das einfach Murks, von daher mein Tipp : Die Batterie muss gewechselt werden, kommst du nicht dran vorbei, so besch.... das auch sein mag. Wenn du es dir alleine nicht zutraust, lasse es von irgend einem durchführen, der etwas Erfahrung hat, da das Gerät ja doch sehr weit zerlegt werden muss, wofür man den verantwortlichen Designer/Konstrukteur eigentlich erschlagen müsste. Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Windows 10 ruckelt und friert immer ein
Jörg antwortete auf Mr.Smile:-)'s Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Gibt es denn von NVidia spezielle Optimus-Treiber, die verwendet werden müssen, oder unterstützt grundsätzlich jeder NVidia-Treiber Optimus, sofern er auf Optimus-Hardware installiert wird? Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Alienware 17 (R1) CMOS Batterie
Jörg antwortete auf JissyFissl's Thema in Anleitungen & How To
@dude08/15: Ja genau, nur mit dem Unterschied, dass man anscheinend in diesen Fall darauf aus ist, dass der Nutzer die geplanten "Kaputtgänge" selber herbeiführen soll. Sehr gefickt eingeschädelt, muss ich schon sagen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Alienware 17 (R1) CMOS Batterie
Jörg antwortete auf JissyFissl's Thema in Anleitungen & How To
@dude08/15: Das kann ja wohl nicht wahr sein oder?? Wer konstruiert denn so einen Müll? Leider wird er nicht drum herum kommen, sofern die Zelle wirklich leer ist . Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M18X R2 Motherboard problem
Jörg antwortete auf bluedragon's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Kann funktionieren, sofern das Gerät intern nach einem kompletten CMOS/Bios-Reset auf der HD-Grafikeinheit steht. Gott sei Dank war ich bisher nie in der Situation, dies herausfinden zu müssen. Im Normalbetrieb ist es unter anderem beim M18X R2 so, dass man über eine Tastenkombination zwischen der iGPU(Intel HD) und den dedizierten Grakas nach Bedarf hin-und her schaltet(OSD-Software ist hierfür zwingend notwendig!!). Nach einem Neustart(wird vom Gerät dann selbstständig durchgeführt) ist dann die jeweils andere Grafikhardware aktiv und wird im Geräte-Manager UND auch im Bios gelistet. Die jeweils nicht aktive Grafikhardware ist weder im Geräte-Manager, noch im Bios zu finden. Es sind also im Grunde genommen 2 Hardware-Profile gespeichert, zwischen denen dann hin-und her geschaltet wird. Welches Hardware-Profil als letztes aktiv war, muss natürlich irgendwo dauerhaft gespeichert werden. Vermutlich wird dies irgendwo im Bios-Baustein hinterlegt. Nun weiß ich leider nicht, wie es sich verhält, wenn man alles komplett resettet hat. Welches Hardware-Profil ist sozusagen als Grundeinstellung voreingestellt? Wenn es das Profil mit der iGPU ist, dann könnte es funktionieren. Allerdings ist es fraglich, ob der Ausbau der Graka(s) dann überhaupt notwendig ist, da diese dann sowieso deaktiviert sind und vom System nicht mehr angesprochen werden. Sollte es nach dem Reset jedoch so sein, dass die Haupt-Grafikkarten aktiv sind, so wird die Intel HD vermutlich gar nicht angesprochen werden können, da sie schlicht und ergreifend für das System nicht existent ist. Es ist eine verzwickte Situation, evtl. ist auf der Hauptplatine ein VGA-Notbaustein aufgebracht, der dann genutzt würde. Daher würde ich zunächst nur einen Reset ohne Ausbau der Graka(s) durchführen, wenn das nichts nützt, kann man über einen Ausbau zumindest mal nachdenken. Ich persönlich vermute aber mal eher, dass das Bios kaputt ist, oder aber im schlimmsten Fall das Mainboard. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M18X R2 Motherboard problem
Jörg antwortete auf bluedragon's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Die 18 Zoll-Notebooks von Alienware sind keine Optimus-Geräte, Gott sei Dank. Könnte man versuchen, ja. Müsste das Gerät bei Defekten im Ram laut der Tabelle dann nicht 4 mal piepsen? Allerdings weiß ich nicht, wie verlässlich die Beep-Codes generell sind. Jeden Ram-Riegel einzeln testen ist bei diesem Gerät eine langwierige, lästige und auch nicht gerade "gesunde" Angelegenheit, es sei denn, er hat nur einen oder 2 Riegel im einfach zugänglichen Bereich verbaut, wo man nicht viel zerlegen müsste. Von daher sollte man da schon im Vorfeld relativ sicher sein, ob es sich um einen Ram-Defekt handeln könnte oder halt eben nicht. Gehe ich mal sehr stark von aus !! Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Alienware Beleuchtung
Jörg antwortete auf nexty123's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@nexty123: Kann man grundsätzlich leider nicht ausschliessen. Dein Gerät hatte ja in der Vergangenheit bereits schon eine "Operation", obwohl es da nicht zwingend einen Zusammenhang geben muss. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass es sich nur um Installationsfehler handelt, evtl. haben sich ja trotz neuer Installation deinerseits unwissentlich Fehler eingeschlichen, derer du dir gar nicht bewusst bist und hier auch gar nicht auffallen würden. Von daher ist also beides möglich. Darf ich fragen woher du kommst? Du kannst mir auch gerne per PN antworten. Gruß Jörg -
Alienware 18 komisches Verhalten, Notebook "friert" manchmal ein
Jörg antwortete auf Valdet42's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@NOMAAM: Und genau aus diesem Grund kaufe ich 2 Dinge nach Möglichkeit immer neu : Autos und Elektronik-Artikel ! Gruß Jörg -
Alienware 18 komisches Verhalten, Notebook "friert" manchmal ein
Jörg antwortete auf Valdet42's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Was mich etwas stutzig macht ist, dass die Alarmmeldung bezüglich des Netzteiles erst dann kam, wo er die Bios-Defaults geladen hat, vorher jedoch nicht. Bei meinem Alienware 18 ist die Funktion "Adapter Warnings" ab Werk auf "Enabled" gesetzt. Bei Valded kam aber, wenn ich ihn richtig verstanden habe, die Meldung erst dann, als er die Defaults geladen hat. Also wird davor im Bios die Warnfunktion sehr wahrscheinlich auf "Disabled" gestanden haben. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt !! Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Alienware Beleuchtung
Jörg antwortete auf nexty123's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@nexty123: Auf jeden Fall rate ich dir von der Dell-Anleitung ab, die ist Müll !! Nimm besser die von Angus. Gruß Jörg -
Alienware 18 komisches Verhalten, Notebook "friert" manchmal ein
Jörg antwortete auf Valdet42's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Na super, ich habe das ab Werk mitgelieferte 330 Watt-Netzteil nicht mehr, dann nimm ich einfach eins was ich noch rumliegen habe, echt der Hammer was manche Leute bringen :). Gruß Jörg